Leipziger Jahresausstellung – Das alljährliche Schaulaufen zur Kunst verliert Relevanz

Daniel Thalheim

Es war im Mai 1913, als die erste Internationale Baufach-Ausstellung in Leipzig auf dem heutigen Alten Messegelände seine Toren öffnete. Im Fokus standen damals die Messehallen, wie das Monument des Eisens von Bruno Taut (1880 – 1938) und Franz Hoffmann (1884 – 1951), die Hallen für Raumkunst und Baustoffe, der Hof der nachgebauten Pleißenburg, die zur selben Zeit durch den Bau des Neuen Rathauses verschwand, das Gebäude des Rumänisches Weinrestaurants, ein Musterdorf mit Schule und Kirche sowie die Betonkuppelhalle von Wilhelm Kreis (1873 – 1955). Gleichzeitig standen im selben Jahr realisierte Bauprojekte, wie die Gartenstadt Marienbrunn, das benachbarte Völkerschlachtdenkmal, die Brücke zwischen den Ausstellungshallen im Fokus der Besucher. Etwas im Abseits organisierten die bildenden Künstler zum selben Zeitpunkt die „Leipziger Jahresausstellung“. Sie bot zusammen mit einem Pavillon für die Karikaturenausstellung damals einen Überblick über das künstlerische Schaffen zeitgenössischer Künstler internationalen Ranges der letzten 30 Jahre.
1913 trat die „Leipziger Jahresausstellung“ nicht zum ersten Mal in Erscheinung. Bereits 1910 veranstaltete der Verein Bildender Künstler Leipzig im Städtischen Kaufhaus die als „Sezession“ genannte erste Jahresausstellung. Am 15. Januar 1912 gründete der Verein den „Verein Leipziger Jahresausstellung e.V.“ Max Klinger (1857 – 1920), Wilhelm Schulze-Rose (1872 – 1950) und der Bildhauer, sowie Nachlassbetreuer Max Klingers, Johannes Hartmann (1869 – 1952) hatten den Vorsitz inne. Im Städtischen Handelshof in der Grimmaischen Straße stellten im Jahr 1912 über 200 deutsche und europäische Künstler Malerei und Plastik aus. Bekannte Namen, wie Ernst Barlach, Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Claude Monet, Max Liebermann, Henri Matisse, Max Pechstein, Pablo Picasso und Auguste Renoir nahmen mit einem oder mehreren Werken an der Schau teil. Das war eine Ausstellung internationalen Ranges. Nahezu sämtliche Künstler der Klassischen Moderne waren vertreten. 1921 kamen Namen, wie Lyonel Feininger (1871-1956) und Kurt Schwitters (1887-1948), dazu.

Die Leipziger Sezession

Das große Kunstlexikon von Peter W. Hartmann erklärt unter „Sezession“ die Wortbedeutung, welche aus dem Lateinischen entlehnt ist. „Secessio“ bedeutet nichts anderes als „Abspaltung“ und „Trennung“. Der Lexikonartikel fasst zusammen, was im 19. und frühen 20. Jahrhundert unter Sezession verstanden wurde. In München, Berlin und in Wien wurden „Secessionen“ gegründet. 1910 hieß es in Leipzig: „Die Sezession hat es sich zur Aufgabe gemacht, alljährlich in Leipzig eine Jahresausstellung zu veranstalten. Durch diese Ausstellung bezweckt der Verein, für die Förderung der idealen und wirtschaftlichen Bestrebungen Leipziger Maler, Bildhauer und Grafiker einzutreten, andererseits auch für die Ausgestaltung unserer heimischen Kunst tätig zu sein und damit auch Leipzig im deutschen Kunstleben eine bedeutsame Stellung zu sichern. Die Ausstellung, die nicht nur Werke Leipziger Künstler enthält, sondern in der Künstler aller deutschen Kunststädte vertreten sind, zeigt, in welcher anerkennenswerten Weise das Unternehmen der Leipziger Sezession in der auswärtigen Künstlerschaft und nicht minder bei dem Leipziger Künstlerverein und dem Leipziger Künstlerbund Beachtung gefunden hat.“
Wenn vor einigen Jahren von einer „Leipziger Sezession“ gesprochen wurde, haben die Menschen auf den kursierenden Popanz von „Legida“ geschaut. Die Organisatoren der Vereinigung „Leipzig gegen die Islamisierung des Abendlandes“ haben sich vom Dresdner Vorbild „Pegida“ abgesetzt. Nichts anderes passierte in der Kunstwelt um Max Klinger vor einhundert Jahren. Er setzte, zusammen mit anderen Künstlern, sich vom vorherrschenden, akademischen Kunstbild der Künstler Berlins ab. Klinger wirkte eine zeitlang in der Reichshauptstadt, wo er 1894 Nachrückemitglied der „Gruppe XI“ war, die sich gegen den einst von Gottfried Schadow gegründeten „Verein Berliner Künstler“ positionierte, der Ende des 19. Jahrhunderts auch die „Großen Berliner Kunstausstellungen“ organisierte, und 1893 in die Gründung der „Berliner Sezession“ mündete, wovon sich wiederum die „Neue Berliner Secession“ abspaltete.
Die in der „Gruppe XI“ organisierten Künstler Jacob Alberts (1860–1941), Hans Herrmann (1858–1942), Ludwig von Hofmann (1861–1945), Walter Leistikow (1865–1908), George Mosson (1851–1933), Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855–1914), Hugo Schnars-Alquist (1855–1939), Friedrich Stahl (1863–1940) und Hugo Vogel (1855–1934) bemühten sich um die Teilnahme von Max Liebermann (1847–1935), Franz Skarbina (1849–1910), Max Klinger (1857–1920), Dora Hitz (1856–1924) und Martin Brandenburg (1870–1919).
1892 wurde in München die erste Sezession gegründet. Von dieser Vereinigung spalteten sich später weitere Ableger ab. 1897 wurde von Gustav Klimt (1862 – 1918), Kolo Moser (1869 – 1918) und Josef Maria Olbrich (1867 – 1908) die Wiener Sezession gegründet, die vornehmlich baugestalterische und architektonische Formensprachen zusammmenzufassen versuchte, welche wir heute als „Jugendstil“ oder „Wiener Sezessionsstil“ kennen. 1897 wurde Max Klinger Mitglied der Wiener Sezession. Im selben Jahr wurde der Künstler Professor an der Akademie der graphischen Künste in Leipzig.
Über die Leipziger Sezession ist wenig bekannt. Wir wissen, dass Max Klinger das lebende und künstlerische Zentrum in Leipzig für die Kunst war. Neben ihm waren der Grafiker Alfred Leistner (1887–1950) und der Maler Eduard Einschlag (1879 – 1945) Gründungsmitglieder der „Leipziger Jahresausstellung“. Der von den Nazis zusammen mit seiner Familie deportierte und vermutlich um 1939 im Warschauer Ghetto ermordete führende Künstler der Zwanziger und Dreißiger Jahre von Leipzig war einer der Ausstellungsleiter der „Leipziger Jahresausstellung“ vor einhundert Jahren. Der aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie stammende Eduard Einschlag schlug einen anderen Weg ein als sein älterer Bruder Martin. Zwar besuchte Eduard Einschlag, wie Martin, die Leipziger Handelsschule und war auch in dem Unternehmen seines Vaters tätig, ging aber bald zur Leipziger Kunstakademie. Während Martin Einschlag als Rauchwarenhändler und Prokurist in dem Unternehmen von Julis Ariowitsch (1880-1969) tätig war, lernte Eduard bei Ludwig Nieper (1826–1906), der 1875 die Städtische Gewerbeschule zu Leipzig gründete, seit 1870 Lehrer an der Kunstakademie in Leipzig und von 1871 bis 1900 Direktor der Leipziger Kunstakademie – heute bekannt als Hochschule für Grafik und Buchkunst – war, das Rüstzeug für seine spätere künstlerische Laufbahn. Ein weiterer großer Einfluss Einschlags war der Berliner Radierer Karl Köpping (1848-1915). Der Leipziger Kunststudent hielt sich seit 1901 in Berlin auf. Bei der 1908 veranstalteten „Großen Berliner Kunstausstellung“ beteiligte er sich mit einem Gemälde. 1910 verschlug es Einschlag nach Paris, kurz darauf wieder nach Leipzig, wo er sich verstärkt der Malerei zuwendete und Leipziger Persönlichkeiten porträtierte.
Einschlag war nicht der einzige, in Leipzig ansässige, Künstler, der für die „Leipziger Jahresausstellung mitwirkte und sogar mit eigenen Arbeiten vertreten war. Weitere Jurymitglieder waren der Illustrator und Grafiker Louis Carl Bruno Heroux (1868-1944), der Maler und Radierer Alois Kolb (1875 – 1942), der Zeichner Karl Ferdinand Lederer-Weida (* – *), der Jugendstilkünstler und Schöpfer der beiden Figurengruppen „Mephisto und Faust“ und „Verzauberte Studenten“ am Eingang zum Auerbachs Keller in Leipzig und des fünf Meter breiten Ölgemälde „Osterspaziergang“, Mathieu Molitor (1873 – 1929) und der Illustrator und Grafiker Hugo Steiner-Prag (1880-1945).
Die Leipziger Sezession besaß ein von Buchkunst und Malerei beeinflusstes Gepräge. Man kann sagen, dass das Leipziger Beispiel das Nachbeben einer Kunstentwicklung war, worin zeitgenössische Künstler sich vom vorherrschenden Akademiestil abzusetzen versuchten, aber schon bald von den vielen Künstlergruppen von Expressionisten, Dadaisten und Surrealisten in seiner Bedeutung überschattet wurde. Dennoch reichte der Einfluss der in der „Leipziger Sezession“ organisierten Künstler weit in die Geschichte der Entwicklung der nach 1945 gegründeten Hochschule für Grafik und Buchkunst bis heute hinein, wobei Begriffe wie „Leipziger Schule“ und „Neue Leipziger Schule“ in diesen Entwicklungsstrang einzuordnen sind. Das Selbstverständnis der Leipziger Künstler der DDR und Nachwendezeit ist mit dem Nachklang der „Leipziger Sezession“ eng verbunden. Der seit rund sieben Jahren einsetzende Auflösungsprozess dieses Traditionsverständnisses ist eng mit den Rektorenwechseln nach dem Weggang von Arno Rink verknüpft. Die jetzige Hochschulführung verfolgt eine Abkehr der Leipziger Entwicklung, die mit den Gründern der Leipziger Kunstakademie im 18. Jahrhundert begann.

Der Bruch in der DDR

In der Deutschen Demokratischen Republik diente Kunst vorrangig als „weiches“ Propagandamittel, um den real existierenden Sozialismus den Bürgern vor Augen zu führen. Auf den DDR-Bezirkskunstausstellungen in bspw. Rostock und in Leipzig wurden die aktuellen künstlerischen Positionen vorgestellt. Nur hatten die SED-Funktionäre teilweise ihre Probleme mit der didaktischen Vermittlungsarbeit; was meinten die Künstler mit ihren Werken? Vor allem die Leipziger Künstlergilde schien mit ihren Bildaussagen sehr eigenwillig gewesen zu sein und verschlüsselten in Kenntnis von den Bildwissenschaften, Ikonographie und Ikonologie, ihre Bilder. Politisch waren sie daher mehr oder weniger schwer vermittelbar im Sinne des real existierenden Sozialismus. Auf der anderen Seite nahmen Künstlerinnen und Künstler die sozialistische Realität auch ernst und bildeten sie auch ab; Verfall, graue und schmutzige Straßen, ölige Pfützen, Industrie, Staub und Dreck. Gerade die fotografischen Arbeiten aus der Hochschule für Grafik und Buchkunst strotzen vor realen Abbildungen wie der Sozialismus sich den Menschen darbot. Organisiert wurden die Bezirkskunstausstellungen von den Kulturbüros in den Stadtverwaltungen. Doch auch eine Auswahlkommission aus Funktionären und Künstlern redete mit, wer welche künstlerische Arbeiten vorlegen durfte und wer nicht. Oftmals, so war es zumindest in Leipzig der Fall, konnten durchaus auch sozialismuskritische Arbeiten durchgewunken werden sofern die künstlerische Qualität stimmte. Anspruch und auch Wirkungskreis der heutigen Jahresausstellung ähneln den Bezirkskunstausstellungen sehr, zumal auch z.T. einige Personalien der Bezirkskunstausstellung innerhalb des heutigen Vereins das Gepräge bestimmen.

Neuanfang und Neuorientierung

Der 1992 neu gegründete, heutige, Verein der „Leipziger Jahresausstellung“ verfolgt, anders als sein 1927 aufgebene Vorgänger, keine sezessionistischen Bestrebungen. Anpassung und Festhalten am Alten trifft eher zu. Man konnte nach der deutschen Wiedervereinigung nicht mit dem Wort „Bezirkskunstausstellung“ hantieren. Da kam der Vereinsname der „Leipziger Jahresausstellung“ dem damaligen Vorstand zupass, zumal  kein rechtlicher Schutz für diesen Namen existierte. Der heutige Verein will mit seinen jährlich veranstalteten Kunstschauen einen Überblick in die zeitgenössische Kunstentwicklung innerhalb der Messestadt geben. Die Organisatoren bündeln unterschiedliche Leipziger Kunstpositionen und geben auch weniger bekannten Malern, Grafikern, Fotografen und Bildhauern die Chance, dass ihre Arbeiten einem großen Publikum nahe gebracht werden. Das heutige Bestreben der Ausstellungsmacher unterscheidet sich kaum von der ursprünglichen Vereinsidee von 1910, und schon gar nicht von 1960-1989. Lediglich die internationale und auch nationale Relevanz will dem Verein nicht so recht gelingen. Gastkünstler haben zwar Gelegenheiten, sich innerhalb der Jahresausstellung zu positionieren, sofern sie mit Leipzig Berührungspunkte in Formen von Wirkungsstätte, Wohn- oder Studienort finden. Doch durch das Fehlen internationaler Positionen hat die Jahresausstellung auch innerhalb der Leipziger Künstlerschaft ihre Relevanz verloren. Hinzu kommt, dass die Masse an in Leipzig lebenden Künstlerinnen und Künstlern oft Schwierigkeiten haben, jemals innerhalb der Jahresausstellung gezeigt zu werden. Oft wiederholen sich die künstlerischen Positionen der Leipziger Jahresausstellung. So hinterlässt der Verein den Eindruck einer in sich geschlossenen Blase. Gerade auch der Umgang des Vereins mit dem 2019 ausgeschlossenen Maler Axel Krause, weil er sich auf Facebook meinungskritisch zur Migrationspolitik der Bundesregierung äußerte und auch seine politische Heimat in der als rechtspopulistisch angesiedelten AfD sieht, demonstrierte wie sehr öffentlicher Druck und politisch geführte Diskussionen sich auf die öffentliche Wahrnehmung des Vereins auswirkten. Auch die Absage der gesamten, auch durch Fördermittel getragenen, Ausstellung gilt als Beispiel wie eine „Cancel Culture“-Debatte Einfluss auf die Vereinspolitik genommen hat.
Dass die Jahresausstellung nach dem Knall 2019 und der Covid-Pause 2020 im Jahr 2021 wieder an den Start geht, ist erfreulich. Aber angesichts einer parallel in der Halle 14 durchgeführten Großausstellung ähnlichen Formats mit jüngeren und nicht innerhalb des Vereins etablierten Künstlerinnen und Künstlern, zeigt wie bunt die Facetten in Leipzig tatsächlich sind und dass die Leipziger Jahresausstellung seit Jahren auch an Relevanz innerhalb der Leipziger Künstlerschaft verliert. Auch der für sich erhobene Qualitätsanspruch des Vereins wird so um ein weiteres relativiert. Sinn einer Leipziger Jahresausstellung würde in der Zukunft nur dann machen, wenn die Ausstellung um den Globus reist und so als touristisches Aushängeschild Leipzigs zum Tragen kommen würde.

Literaturauswahl

Bähring, Helmut; Rüddiger, Kurt (Hrsg.): Lexikon Buchstadt Leipzig – Von den Anfängen bis zum Jahr 1990. 1. Aufl. – [Taucha:] Tauchaer Verlag 2008. ISBN 978-3-89772-147-0, S. 190
Müller, Hermann Alexander: Biographisches Künstler-Lexikon. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882. S. 394
Riedel, Horst: Stadtlexikon Leipzig von A bis Z, herausgegeben von PRO LEIPZIG. Leipzig 2005. ISBN 3-936508-03-8, S. 434
Museum der Bildenden Künste Leipzig: Katalog der Bildwerke, Köln 1999, passim.
Alfred E. Otto Paul: Die Kunst im Stillen. Kunstschätze auf Leipziger Friedhöfen, No. 01, Leipzig 2009, S. 14f, 22ff, 90ff.
Richard Braungart und Egbert Delpy: Bruno Héroux. Sein graphisches Werk bis op. 501. Bong, Berlin 1922.
Bruno Héroux und sein Werk. Sonderheft der „Schönheit“, gedruckt zum Leonidenfest 1926. In: Die Schönheit. XXII. Jg., Verlag Die Schönheit, Dresden 1926.
Richard Braungart: Bruno Héroux zum Gedächtnis. In: Exlibriskunst und Gebrauchsgraphik. Zeitschrift der Deutschen Exlibris-Gesellschaft. Frankfurt am Main 1952, S. 74f.
Axel Vater: Bruno Héroux als Exlibriskünstler. In: Deutsche Exlibris-Gesellschaft (Hrsg.): DEG-Jahrbuch 2003. Exlibriskunst und Graphik. Frankfurt am Main 2003.
Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Sachsen II. Deutscher Kunstverlag, München 1998, ISBN 3-422-03048-4

Ein neues Zugpferd für Leipzig – Wie Alfred Weidinger das MdBK neu aufstellen will

Mit dem Weggang des bisherigen Direktors des Museums der Bildenden Künste in Leipzig, wurde die Frage laut, wie das MdBK sich neu ausrichten könnte. Das Museum schien weder mit Leipzigs Künstlerszene noch mit den Institutionen und Leipziger Galerien verbandelt gewesen zu sein. Die Antwort auf diese Frage war zunächst die Wahl von Dr. Skadi Jennicke als neue Kulturdezernentin. Die zweite Antwort scheint Dr. Alfred Weidinger zu geben, der seit dem 1. August 2017 neuer Direktor des Kunstmuseums im Herzen der Messestadt ist.

Mit dem Weggang des bisherigen Direktors des Museums der Bildenden Künste in Leipzig, wurde die Frage laut, wie das MdBK sich neu ausrichten könnte. Das Museum schien weder mit Leipzigs Künstlerszene noch mit den Institutionen und Leipziger Galerien verbandelt gewesen zu sein. Die Antwort auf diese Frage war zunächst die Wahl von Dr. Skadi Jennicke als neue Kulturdezernentin. Die zweite Antwort scheint Dr. Alfred Weidinger zu geben, der seit dem 1. August 2017 neuer Direktor des Kunstmuseums im Herzen der Messestadt ist.

Von Daniel Thalheim

 

Eine Trutzburg zu öffnen und mit Leben zu bespielen

Der Sommer 2017 macht alle zu schaffen. Wenn die Sonne nicht vom Firmament „knallt“, dann kracht’s anderswo, begleitet von Wolkenbrüchen, vom Himmel. Ruhig ging es hingegen am Vormittag des 2. August 2017 im angenehm klimatisierten Beckmann-Saal des Museums der Bildenden Künste in Leipzig zu, wer den von außen eindringenden Baulärm ausblenden konnte. Vor einer Schar von Journalisten stellte der frisch ins Amt eingeführte neue Direktor des MdBK seine Pläne vor, wie das Kunstmuseum auf dem Sachsenplatz zu einer höheren Geltung internationalen Ranges erlangen könnte. Doch auch Leipzigs Kulturamtschefin Susanne Kucharski-Huniat zeigte sich interessiert, wer aus Wien frischen Wind in die hohen Hallen des Glas- und Betonkubus bringen will. Neben Alfred Weidinger saß auch Leipzigs Kulturdezernentin Skadi Jennicke. Von Neubeginn war bei ihr die Rede, aber auch von einem Sprung des Museums in die Stadt hinein, als sie die einleitenden Worte sprach. Der neue Museumsdirektor griff den Gedanken auf, um sogleich seinen Sechs-Säulen-Plan für die Neuausrichtung des MdBK vorzustellen.

Er betonte auch, dass es ihm nicht um einen Neubeginn gehe, sondern v.a. um eine auf die Leistungen seines Vorgängers aufbauende und weiterentwickelnde Feinjustierung. Die Trutzburg der Kunst sei auf dem internationalen Kunstmarkt gut aufgestellt. Aber Alfred Weidinger will ein Ausstellungsprogramm finden, das dem Haus gerecht werde. Hieße im Umkehrschluss, dass es unter seinem Vorgänger Hans-Werner Schmidt so nicht gewesen sein könnte. Dass bereits der neue Direktor das Haus organisatorisch am zweiten Tag nach seinem Amtsantritt kräftig umkrempelte, spürte man bereits. „Wir brauchen Besucher, müssen Erlöse erzielen“, unterstrich Alfred Weidinger seine Pläne. Sein Prinzip sei, dass große, international bekannte Künstler-Stars auch kleinere Ausstellungen mit weniger bekannten KünstlerInnen finanzieren könnten.

 

Die Vorhaben des neuen Direktors

„Wir müssen auf die Leipziger zugehen“, betonte Alfred Weidinger. Der österreichische Kunsthistoriker, der ein Experte zu den Künstlern Gustav Klimt und Oskar Kokoschka ist, will v.a. junge Kunst ihren Raum geben. Dass in Leipzig nahezu hinter jedem Fenster ein Künstler versteckt sei, zeichne Leipzig aus, zitierte er einen Beitrag aus der Neuen Züricher Zeitung. Deshalb möchte der ehemalige Vizedirektor und Prokurist des Wiener Belvederes junge Positionen unterstützen. Konkret sehen seine Pläne so aus, dass er sechs Säulen aufstellen will, um das MdBK zu pushen. Die erste Säule soll im Tiefgeschoss durch die Dauerausstellung zur Malerei der Leipziger Schulen von 1945 bis 2000 entstehen. Im Eingangsbereich des Souterrains wird der Besucher von Informationen zum Wirken und zu den Spezifika der Leipziger Künstler zwischen 1945 bis heute informiert. In zwei Galerieabschnitten werden die Dauerausstellungen zur Leipziger und Neuen Leipziger Schule bespielt. Das dürfte bedeuten, dass die wichtigsten Werke von Werner Tübke über Arno Rink bis David Schnell aus den Magazinen geholt werden. Eine umfassende Retrospektive zum Schaffen von Arno Rink stellt Alfred Weidinger auch in Aussicht. Der dritte Galerieraum im Souterrain soll von jungen, zeitgenössischen Leipziger Positionen bespielt werden. Frauenquote bei 50 % und U-30, wie Weidinger umriss. „Wir brauchen eine intensive Auseinandersetzung mit der Leipziger Kunst“, führte er mit Blick auf die heterogene Zusammensetzung und Varianten der sogenannten Leipziger Schulen aus, die die Wahrnehmung auf die Kunst in der DDR nachhaltig prägten und auch international Standards setzte und heute noch setzt. Vor allem die neue Malerei in Leipzig ist durchzogen von einer symbolistischen Kraft, wie sie sie zuletzt in den Siebziger- und Achtzigerjahren inne hatte. Künstler wie Markus Matthias Krüger, Thomas Geyer, Heiko Mattausch, Katrin Heichel, Mirjam Völker und Lee Böhm dürfen an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Und: „Es wird immer wieder was Neues zu sehen sein!“

Mit Blick auf das Gebäudevolumen komme eine ganze andere Perspektive – die zweite Säule – ins Spiel. Alfred Weidinger stellte dar, dass der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei und der argentinische Installationskünstler Tomás Saraceno bereits Interesse bekundeten, das Haus zu bespielen, ebenso die John-Lennon-Witwe Yoko Ono. Künstler sehen die 16 m hohen Räume eher als Herausforderung, denn ein so riesiges Gebäude mit so wenig Ausstellungsfläche an den Wänden fordere das Arbeiten in den Raum heraus.

Der Geschichtsbezug wurde von ihm als dritte Säule bei der Pressekonferenz vorgestellt. Weidinger will den Leipziger Symbolisten und Secessionisten Max Klinger heraus aus dem Lokalkolorit holen und hinein in die internationale Kunstgeschichte stellen. Er sei zwar ein furchtbarer Maler gewesen, sagte Weidinger schmunzelnd, aber sein Verdienst läge im Erschaffen eines Gesamtkunstkunstwerks und sein einflussgebender Habitus auf die Wiener Kunstszene um 1900 – allen voran Gustav Klimt. Klinger müsse daher ein besonderer Raum zugesprochen werden, der ihn und sein Werk im Kontext des 19. Jahrhunderts voranstelle. Dazu müsste aber auch seine Beschäftigung mit der Antike in Bezug auf seine mehrfarbigen Skulpturen im Mittelpunkt stehen wie auch die Verquickung seines Werks mit den damals zeitgenössischen philosophischen Denkern und sein Verhältnis zu den Frauen. Die Dauerausstellungen werden auch einer Prüfung unterzogen und sollen mit Rotationen von Kunstwerken immer wieder interessant für die Besucher gestaltet werden. Es sollen kleine Sonderausstellungen entstehen, die aus den Dauerausstellungen entstünden – immer im Kontext der wissenschaftlichen Bearbeitung und Beleuchtung. Weidinger will so das Interesse wecken, und so auch mehr Besucherzahlen generieren.

Alfred Weidinger möchte als weitere Säule auch den Strang Leipzig-Frauenbewegung-Kunst aufgreifen und thematisieren. Daher auch die avisierte Frauenquote bei den zeitgenössischen Arbeiten aus Leipzig, und als erste Vorschau die kommende Yoko-Ono-Ausstellung 2018, wo frühe Arbeiten von ihr gezeigt werden sollen. Das Museum der Bildenden Künste soll nach seinen Plänen für internationale Positionen zugeschnitten werden, aber anders als noch bei Schmidt, ohne wuchtige Gesamt- und monumentale Sonderschauen sondern mit dem zeigen von wissenschaftlichen Juwelen. Wenn auch eine Caravaggio-Ausstellung unter seiner Ägide nicht zustande kommen würde, dann nur, weil dies schlecht finanzierbar sei. Dann schon eher ein Bearbeiten des Themas Fotografie, welches in seiner Bedeutung in Leipzig bislang zu kurz geraten sei. „Es wird einen Fokus darauf geben, da setzen wir uns drauf.“

 

Zugpferd und Impulsgeber Museum der Bildenden Künste

Wer bei der Pressekonferenz genau hingehört hat, musste feststellen, dass der neue Museumsdirektor sich nicht als Verwalter sieht sondern als Impulsgeber für die Kunstszene der gesamten Stadt. Er will sich stärker mit der Künstlerszene Leipzigs vernetzen, aber auch mit wichtigen Institutionen wie dem Institut für Kunstgeschichte, mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst, den Spinnerei-Galerien. Er möchte auch den Magazinbestand des Museums inventarisieren und eine Museumsdatenbank aufbauen. Im Zeitalter der Digitalisierung gehen inzwischen viele Museen diesen Weg, um auf ihrer Internetpräsenz die Sammlungen adäquat zu präsentieren, auch mit virtuell gefilmten Museumsrundgängen. Projekte, die unter Hans-Werner Schmidt nicht angefasst wurden.

„Wir werden Kunst von Leipziger Künstlerinnen und Künstlern definitiv kaufen“, sprach Alfred Weidinger ein weiteres Vorhaben, neben dem Willen auch Vorlässe und Schenkungen zu übernehmen, an. Doch Sammlungslücken auszufüllen, wird es in seiner Amtszeit nicht geben. Ihm gehe es vorrangig um Leipzig und die Leipziger. „Ich hätte mich nicht beworben, wenn die Stadt mich nicht interessiert hätte, das Haus und die Kunst. Diese Stadt ist offen für alle. Deswegen bin ich hierher gezogen.“

High Noon in der Spinnerei – Um was es Johannes Tiepelmann mit seiner Malerei geht

Johannes Tiepelmann: Gebrüder Grimm, 2006/2007, Öl auf Leinwand, 387 x 265 cm (courtesy Galerie FLOX 2016)
Johannes Tiepelmann: Gebrüder Grimm, 2006/2007, Öl auf Leinwand, 387 x 265 cm (courtesy Galerie FLOX 2016)

Fünf Jahre ist es schon her. Wer damals nach guten Malern stöberte, der stieß noch 2011 auf dem Gelände der Alten Baumwollspinnerei oder im Tapetenwerk auf einen talentierten jungen Mann. Sein Ausstellungsrefugium befand sich damals mitten im Herzen von Lindenau. Die kleine Galerie befindet sich heute noch in der Aurelienstraße. „Potemka“ heißt sie, nach ihrer Galeristin benannt. 2011 hingen hier Arbeiten von Johannes Tiepelmann. Seit 2013 betreut die Galerie FLOX die Vermarktung seiner Werke. Eine Erinnerung.

24 Stunden vor der Vernissage am 16. September 2011 holperten Fahrräder über das buckelige Kopfsteinpflaster der Alten Baumwollspinnerei. Auf einem saß der Künstler, der an dem alten Industrieort, wo 1946 die Sowjetische Militäradministration Kriegsverbrecherprozesse durchführte, sein Atelier hatte und vom Drahtesel abstieg. Aus seiner Tasche zog er ein Paket. Bald darauf hielt er in der einen Hand ein eingewickeltes Gemüse-Wrap, in der anderen Hand einen Kaffee in einem Pappbecher. An seiner Schulter baumelte die Umhängetasche. Zum alljährlichen Großereignis Herbstrundgang der Spinnereigalerien mag er hier nicht sein, bekundete er beim Gehen. Dieser Trouble sei nicht sein Ding, meinte er während er die Tür zu seinem Atelier aufschloss.

Der Raum verschluckte wegen seiner Größe seine Besucher. Man fühlte sich klein. Dennoch war es gemütlich hier. In diesem Refugium lagen ausgedrückte Farbtuben, Pinsel steckten in Gläsern, Riesige Leinwände lehnten auf den Kopf gestellt an den Wänden. Davor mehrere kleine Arbeiten – farbenfroh, narrativ. Dazwischen eine Couch, ein Tisch, ein Sessel.

Johannes Tiepelmann: Raum, 2010, 287 x 287 cm, Öl/Leinwand (courtesy Galerie Potemka 2016)
Johannes Tiepelmann: Raum, 2010, 287 x 287 cm, Öl/Leinwand (courtesy Galerie Potemka 2016)

„Wie soll ich das erklären?“, sagte Johannes Tiepelmann zu seinem vorzeitigen Abgang von der HGB als er auf dem Sofa saß und eine Zigarette rauchte. Der damals 31-jährige Absolvent der Kunsthochschule Burg Giebichenstein und Hochschule für Grafik und Buchkunst zögerte und führte aus, dass für ihn Kunst mit Schule nichts zu tun habe. „Es ist die Theorie, Scheine machen … und so weiter. Meinen ersten Schein habe ich gemacht, danach war ich fix und fertig. Ich möchte all diese Dinge, die man eingepaukt bekommt, selbst für mich entdecken. Ich habe tagein tagaus im Atelier gesessen und gemalt.“ Zur Spinnerei-Gemeinschaft fühlte er sich er auch nicht dazugehörig, auch wenn er seit über zehn Jahren sein Atelier hier hatte. „Mir fehlt natürlich etwas durch das nicht vorhandene Diplom. Stipendien kann ich nicht wahrnehmen. Die Antragsnehmer wollen Zeugnisse sehen.“ Doch auch die brauche er nicht, beteuerte der Maler damals, lieber verkaufe er die Gemälde. Neun Werke reihten sich im Atelier aneinander. Sie gingen in die Galerie Potemka. „Sie werden noch gerahmt und bekommen eine Membran“, sagte er und ließ seinen Blick schweifen. „Ich bin selbst gespannt wie es wirkt,“, fügte er fast schon still gesprochen hinzu. „Durch dieses Pergamentpapier wird die Farbigkeit entkräftet. Das ist so Absicht, weil es Bilder sind, die schon längst existieren – sie sind alle 1 : 1, bloß viereinhalb mal kleiner als die Originale.“ Die meisten Papierarbeiten sind 70 mal 100 Zentimeter groß. Man konnte sich vorstellen, wie groß das vierfache davon ist.

„Die Originale sind alle in Acryl gemalt worden, die hier alle in Öl. Eine völlig andere Herangehensweise, Öl ist viel zäher. Viele Details habe ich einfach weggelassen. Miniaturmalerei ist einfach nicht mein Ding. Die Farbigkeit habe ich im Gegensatz zu den größeren Originalen verändert. Es ist fast so als würde man die Augen zusammenkneifen und vorm Original stehen und dadurch viele Details wegschwimmen“, erklärte er. Doch wie der Mensch so ist, Details nähme er auch im echten Leben nicht oder nur verhuscht war. „Ich bin künstlerisch auch an einen Punkt gelangt, dass wenn ich jetzt was malen würde, komplett anders aussehen würde. Die Bilder wären auch nicht mehr so narrativ und mit Eindrücken voll gepackt. Obwohl ich extrem viele Sachen weg gelassen habe, sind die aktuellen Arbeiten noch ziemlich dicht erzählt.“

Regiearbeit wäre der große Traum von Johannes Tiepelmann gewesen. Er sagte, dass er in seinen Gemälden szenisch denke und mit ihnen Geschichten erzähle.

Johannes Tiepelmann: Allerseelen, 2010, 195 x 145 cm, Öl auf Leinwand (courtesy Galerie Potemka 2016)
Johannes Tiepelmann: Allerseelen, 2010, 195 x 145 cm, Öl auf Leinwand (courtesy Galerie Potemka 2016)

Hingen die neuen Werke thematisch zusammen und warum sind sie entstanden? „Ohne den Termin bei der Galerie Potemka wäre diese Serie gar nicht zustande gekommen“, stellte er fest und fügte hinzu, dass er seine Bilder wie abstrakte und ungegenständliche Stories aufbaue. Mit dem Ausstellungstitel “Klausur“ meine er die Zurückgezogenheit des Künstlers in seinem Atelier, nicht das Sammeln von Scheinen und die strebsame Betriebsamkeit im Wettbewerb unter Schülern und Studenten. Johannes Tiepelmanns Akte auf Papier erschienen so als aus Erinnerungen geschälte Reproduktionen von bereits geschaffenen Bildern. Ein Grund für die neuen kleinformatigen Werke war der, dass die Originale durch Verkäufe überall hin verstreut wurden. Sie entstanden, wie es der Maler ausdrückte, mit dem Blick eines Riesen auf seine Kinder.

Ein wenig entstand der Eindruck, als sei David Lynch auf den Pinsel gekommen. „Einzelne Bilder würde ich gerne mal verfilmen. Die meisten würden wahrscheinlich high-noon-typisch daher kommen. Da kann schon mal wie in dem da drüben auch ein Mikro auftauchen, weil ich das einmal in einem Film gesehen hatte, weil die dort schlecht geschnitten hatten und das komplette Kamerateam im Spiegelglas eines Wolkenkratzers zu sehen gewesen war.“ Auch wenn so der Film entlarvt wurde, fand der Maler diesen Fehler richtig sexy und sagte: „Zu fragen was hinter dem Kameraauge ist!“ – Im Grunde gab es zwei Gemälde, die er parallel gemalt hat. Auf dem einen ein Clown mit Mikrofon, auf dem anderen ein Mensch, der sich auf Planken krümmt. Im Grunde schaut der Clown auf ein Geschehen vor ihm. Sogar die Beleuchtung auf beiden Bildern ist aufeinander abgestimmt.

„Die Originale sind in einem Zeitraum von zehn Jahren entstanden, die hier in wenigen Wochen und Monaten“, sagte der Maler und schaute auf ein Bild, welches eine Auseinandersetzung mit zwei Windhunden bezeugt. „Ich sehe in den Reproduktionen eher Brüderschaften untereinander, die, als ich die Originale gemalt hatte, nicht absehbar waren. ich habe mir die Bilder der letzten zehn Jahre herausgesucht, die eine gewisse Geltung für mich haben.“ Das Medium Malerei an sich wollte er mit „Klausur“ in Frage stellen.

Johannes Tiepelmann lehnte sich zurück, drehte sich eine Zigarette. „Ich bin gespannt wie sie aussehen, wenn die psychedelische Farbigkeit durch die Membran zurück genommen wird.“

Wer die Originale kannte, stellte rasch fest, dass die „Klausur“-Arbeiten komplett anders aussahen und durch die Membranhaut einen trüben Blick in die Erinnerung schweifen ließen. „Sie sind etwas aufgeräumter“, meinte er zum Schluss.

Ein Gast sagte während der Ausstellung, die am 16. September 2011 eröffnet wurde, man hätte Lust, die Originalfarbigkeit zu entdecken, müsse seine ganze Vorstellungskraft aufwenden, um diese im Kopf entstehen zu lassen.“ Für den Kunstschaffenden, dessen Vater auch an der HGB studiert hat, erschienen die Arbeiten als ein Wendepunkt, ein Abschluss und ein Anfang. Man darf weiterhin gespannt sein, was als nächstes von diesem spannenden Künstler aus Leipzig kommt.

Glück der Neuorientierung – Hans Aichinger über Zweifel und Brüche im Leben

Hans Aichinger »untitled« oil on canvas 90 x 130 cm, 2014 (courtesy own by malerzgalerie Leipzig 2016)
Hans Aichinger »untitled« oil on canvas 90 x 130 cm, 2014 (courtesy by maerzgalerie Leipzig 2016)

Hans Aichinger gehört neben Neo Rauch zu den wenigen Leipziger Künstlern der Wendegeneration, die heute von ihrer Kunst leben können. In seinem großen und abgedunkelten Atelier saß im Herbst 2009 der Künstler und steckte sich eine blaue Gauloise an. „Künstlerzigarette“, sagte der ergraute Aichinger mit rauer Stimme.

„Von Kunst zu leben, davon habe ich schon immer geträumt“, blickte der 1959 in Leipzig geborene Maler auf seine Anfangstage zurück. Von 1982 bis 1986 studierte er bei Bernhard Heisig Malerei an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Sein Atelier war zum Zeitpunkt des Interviews im Jahr 2009 auf dem Gelände der Alten Baumwollspinnerei untergebracht. An den Wänden waren seine Gemälde angelehnt, auf dem Tisch lagen große und dicke Kunstbände von italienischen Malern wie Caravaggio & Co. Hans Aichinger bewunderte gerade die Hell-Dunkel-Malerei des Italieners und seiner Anhänger, die von Kunsthistorikern als Caravaggionisten bezeichnet werden. Doch Hans Aichinger brauchte nicht so tief in die Historie der Kunst abtauchen, um seine Beweggründe, Kunst zu machen, zu beschreiben. Wenngleich seine Malerei sich stark an der von Caravaggio orientiert, so lädt er seine Sujets mit gegenwartsbezogenen Kontexten auf, die auf dem ersten Blick nicht unbedingt etwas mit der Suche nach und Erkenntnis von Gott zu tun haben können. „Eigentlich ging mein Traum in Erfüllung, als ich von der HGB aufgenommen wurde. 1987 machte ich mein Diplom und hatte das Glück, auch gleich danach als Künstler von meinen Arbeiten leben zu können. Damals war der Einstieg einfacher, weil man Aufträge bekam. Es gab sozusagen eine Garantie zum Geld verdienen mit der Kunst. Das ist heute nicht mehr der Fall.“

Hans Aichinger beschrieb den Zustand, in dem sich viele Vertreter seiner Zunft in der damaligen DDR wiederfanden. Auch sein Malerkollege Thomas Gatzemeier lebte von Auftragsarbeiten. Doch 1986 verließ er das Land, das einen Kritiker wie ihn nicht vertragen wollte. Hans Aichinger blieb.

Hans Aichinger »The hole« oil on canvas 100 x 80 cm, 2014 (courtesy maerzgalerie 2016)
Hans Aichinger »The hole« oil on canvas 100 x 80 cm, 2014 (courtesy maerzgalerie 2016)

Der inzwischen ü-fünfzigjährige Künstler zündete sich eine neue Zigarette an. Diese Sorte rauchte er schon, seitdem er in den Achtzigerjahren mit Künstlerkollegen aus der Bonner Republik in Kontakt stand. Noch lange vor dem Boom hat er sein Atelier 1997 auf dem Spinnereigelände eingerichtet. Eigentlich sollte das jetzige Atelier ein Wohnatelier werden, sinniert er, aber dann lernte er seine Frau kennen, hat nun Kinder. In so einer Umgebung mag niemand Kinder aufwachsen sehen. So nimmt Hans Aichinger zwanzig Fahrtminuten mit dem Auto in Kauf, samt Stullen und eine Thermoskanne voller Kaffee. Wenn dieser mal nicht reiche, dann holt er sich welchen aus dem benachbarten Café Mule. „Malerei und Privates sollte man schon voneinander trennen, wenn man professionell arbeiten möchte. Man hat sonst immer alles vor Augen, die Couch, TV oder Küche. Entweder ist man nur am Malen und kann nicht abschalten, oder man ist blockiert und schafft gar nichts.“

Nach der Wende und in der Zeit der Wiedervereinigung orientierte auch Hans Aichinger, wie viele seiner Malerkollegen neu. Vom Realismus wurde in der Bundesrepublik nicht viel gehalten. Es galten entweder die großen Fotorealisten aus den USA bzw. der nach Los Angeles ausgewanderte Künstler … Helnwein, Post-Expressionisten wie Jörg Immendorf, die DDR-Exilanten und das Umfeld der Düsseldorfer Kunsthochschule, die Maler der Wiener Wiener Schule und die Vertreter der Informel Art, bei denen Emil Schumacher als einer der letzten Protagonisten galt. Zwischen Kitsch und Ramsch der Kaufhaus-Kunst, der bundesrepublikanischen Avantgarde wurde die Malerei der DDR schnell auf die Arbeiten eines Willi Sitte eingedickt, gleichgemacht und verdammt, vergessend darüber, dass Maler wie Arno Rink, Bernhard Heisig und Werner Tübke auch in der BRD einen guten Bekanntheitsgrad besaßen. Nach 1989 wurde v.a. in Deutschland-Ost vieles von dem Kulturgut verbannt und vergessen, was später als sogenannte Nostalgie-Welle über die gesamte BRD schwappte. Es war nicht alles so schlecht, was in der DDR, zumindest kulturell, stattfand. Auch hier darf das weinende Auge nicht vergessen werden. Im Arbeiter- und Bauernstaat wurden ebenfalls Künstler ausgegrenzt, diffamiert und von inoffiziellen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit regelrecht fertig gemacht – als bestes Beispiel sei der Dresdner Mail-Art-Künstler Jürgen Gottschalk genannt, oder eben auch Thomas Gatzemeier und Gerhard Richter.

Bei Hans Aichinger gab es während der Nachwendezeit auch Zweifel. Doch nicht nur damals war dies der Fall. „Dass man zweifelt, gehört dazu“, gab er 2009 zu Protokoll. Er erklärte auch warum. „Zweifeln liegt in der Natur des Künstlers. Ich zweifele oftmals von Bild zu Bild, hatte größere Krisen – unabhängig von den äußeren Umständen. Dann fragt man sich schon, ‚Ist meine Kunst überhaupt sinnvoll?‘. Erfolg und Anerkennung sind wichtig. Geld als verknappte Sprache dieser beiden Aspekte äußert das. Sie kann Sympathie aber auch Misserfolg ausdrücken. Handwerklich sollte es bei keinem Künstler Zweifel geben, aber inhaltlich sollte man schon lesen können, was ein Künstler fühlt. Dann kommt es darauf an, wie viel man zulässt. Ich kann das mit gegenständlicher Malerei besser ausdrücken als mit ungegenständlicher Malerei.“

Hans Aichinger »Truth« oil on canvas 110 x 110 cm, 2013 (courtesy maerzgalerie 2016)
Hans Aichinger »Truth« oil on canvas 110 x 110 cm, 2013 (courtesy maerzgalerie 2016)

Der bärtige Mann nahm den dampfenden Milchkaffee vom Tisch, legte das bunt eingebundene Caravaggio-Heft auf den selben und trank einen Schluck. Durch die hohen Fenster konnte man die graue Wolkendecke beim Vorbeiziehen beobachten. Der Wind hatte schon längst die letzten Blätter von den Bäumen gefegt, Nebel schlug sich feucht auf das Kopfsteinpflaster. In der ehemaligen Stuckateur-Werkstatt war es auch nicht viel wärmer. Die Heizung funktioniere nicht so richtig, wies Hans Aichinger auf die Kühle im Atelier hin Er schaute dabei auf seine Gemälde.

Für Aichinger ist die gegenständliche Sprache für viele leichter lesbar, weil er mit Zeichen arbeitet, die jeder kennt. „Abstrakte Gehversuche habe ich auch einmal versucht“, blickte er noch einmal in die Zeit nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten zurück. „Doch dem fühlte ich mich nicht gewachsen, weil ich selbst nicht beurteilen konnte, wann ich mit einem Gemälde fertig bin oder nicht.“

Es müsse weiter gehen, hielt er noch fest, als müsse er sich selbst motivieren. Zum Glück habe ich einen Galeristen, der sich um alle formalen Dinge kümmert. So werde ich im kommenden Frühjahr wieder eine eigene Personalausstellung haben. Es gibt auch noch andere Pläne, wie die durch Skandinavien wandernde Gruppenausstellung mit dem Thema ‚Leipziger Schule‘. Nach der Fußball-WM in Südafrika wird es in Kapstadt noch eine Ausstellung meiner Bilder geben. Ich werde zur Ausstellungseröffnung dort sein. Aber ich sehe die Sache realistisch. In Südafrika gibt es keine große Kunstszene, was mir viele immer berichten, eigentlich fast gar keine. Deswegen erhoffe ich mir davon nicht viel. Kapstadt ist eine große Stadt mit viel Geld, künstlerisch ist das aber nicht wichtig. Aber ein Abenteuer.“

Abgeschlossen hatte er zum Zeitpunkt des Gesprächs mit der Lebenszeit bis 1989 noch nicht. Ihn verbanden seine Gefühle noch mit der DDR. „Nun ja. Vor zehn Jahren war ich in Kuba“, erinnerte er sich. 1999 befand er sich wegen eines Arbeitsaufenthaltes in der Casa Alejandro de Humboldt in Havanna auf der Karibikinsel. „Dort tritt man auch auf diese wunderliche Situation: Ahnungslosigkeit trifft auf viel Hoffnung“, beschrieb er seine Eindrücke von Fidel Castros sozialistischem Eiland. „Es gibt aber auch viele interessante Menschen. Damit meine ich die künstlerischen Positionen, die sie mit den ehemaligen DDR-Künstlern und den Menschen teilen. Man schaut so als Randbeobachter auf diese Situation wie in ein Aquarium. In dieser exotischen Karibik ist eine völlig andere Kultur. Dort fand ich mich aber selbst wieder. Da gibt es staatsüberzeugte Funktionäre und Dissidenten in diesem despotischen System. Man hat so den Überblick. Und manchmal ist es nicht schlecht, sich aus den Prozessen heraus zu nehmen. Dieser randständige Beobachter war ich schon vor der Wende und habe es mir immer bewahrt.“

Aichinger sprach in diesem Zusammenhang davon, dass seine Generation die Wende bewusst miterlebte und dass dies ein Glück gewesen sei. Er „möchte die Erfahrung der Neuorientierung nicht missen“, und sah in der Wende einen „Vorteil“. Er begründete es auch mit den Worten, dass die Erfahrung, im Leben einmal gescheitert zu sein, auch ein wichtiger Erfahrungswert sein kann und eben nichts mit den heutigen glatt gebügelten Biografien zu tun habe. „Man sieht die Dinge anders, wenn man nicht nur auf der Siegerstraße ist und ständig den Fortschrittsglauben herunter predigt.“

Maß der Dinge – Peter Bux hinterfragt gesellschaftliche Strukturen

Heiligenfigur von Messieurs Demotte "Trisomic JC ist not a Superstar", 2016 (Foto: ARTEFAKTE 2016)
Heiligenfigur von Messieurs Demotte „Trisomic JC ist not a Superstar“, 2016 (Foto: ARTEFAKTE 2016)

Es ist ein mächtiges Wort – Mittelmaß. Es ist der Inbegriff des Durchschnitts. Es steht für Unauffälligkeit, Anpassung, Graue-Maus-Dasein. Wessen Leistung als mittelmäßig bezeichnet wird, genügt zwar irgendwelchen Leistungsansprüchen, aber mehr auch nicht. Im Westpol A.I.R.space im Leipziger Westwerk fand im Juli eine Ausstellung statt, die sich mit dem Thema Mittelmaß auseinandersetzte. Ein Dauerbrenner.

„Der Staat ist die Sicherung des Durchschnitts auf der Grundlage der Beschränkung.“ Kurator Peter Bux, selbst Künstler und seit 1994 in Leipzig als solcher aktiv, zitiert mit diesem Satz Gottfried Benn und fragt, ob Mittelmaß nun die neue Chance für 2016 sein könne. „Angesichts extrem ausgelebter gesellschaftlicher Differenzen, wäre ein Ausgleich der Fliehkräfte die Rettung“, sagt er. „Leider ist Konsens nicht ohne Kontrolle der Beschränkungen zu haben. Die radikale Freiheit bricht deshalb die schützende Mäßigung durch Konflikte immer wieder auf. Die radikalisierten Randgruppen und der neue Extremismus der Mitte schaffen ebenfalls Anpassungszwänge. Da scheint es in der Öffentlichkeit die beste Strategie zu sein, Inhalte ganz zu meiden. Und so sieht die erfolgreiche Kunst dieser Jahre aus: wie Nichtberührung. Ballon-Hunde-Kunst z.B.- da kann sich nun wirklich niemand beschweren. Schon im Nachbild wird sie entsorgt.“ Peter Bux ging es mit der vergangenen Ausstellung v.a. um eins: „Mit steigendem Einfluss sich scharf voneinander abgrenzenden nationalkonservativer Bewegungen und der Zunahme des Fundamentalismus sind wir stärker gezwungen, noch stärker den Konsens zu finden, weil wir als Gemeinschaft sonst nicht überleben würden. Wir müssen neue Einschränkungen entgegen unseres gewohnten Habitus‘ als Individualisten akzeptieren. Dieser höchst ambivalente Vorgang schafft wiederum Verwerfungen.“

Was in der Natur als Grundprinzip gilt, könnte umso mehr im menschlichen Zusammenleben gelten. Wohin der Überschwang an Gefühlen, die Suche nach Extremen, aber münden kann, beschrieben die Schriftsteller des „Sturm & Drang“, der Romantik, des Vormärz und selbst auch Gegenwartsschriftsteller von Hermann Hesse, Irvine Welsh, Hunter S. Thompson bis Clemens Meyer ausführlich. Der Protagonist endet oder verendet in den Fallstricken des Mittelmaßes der bürgerlichen Gesellschaft, oder passt sich an. Das Finden eines Konsens sei laut Peter Bux mit sich widerstreitenden Gefühlen verbunden. In der Ausstellung selbst werden künstlerische Vergleiche mit Kaspar Hauser, Pornoqueens, Jesus und Jeff Koons gezogen, um die Suche nach der „Goldenen Mitte“ auszuloten. Für Peter Bux wäre die Lesart der ausgestellten Werke von u.a. Ottmar Hörl, Peter Möller, Stefan Stößel, Miljohn Ruperto und ihm selbst von drei Seiten zu betrachten und zieht ein Bild heran, das der Mundart-Komiker Karl Valentin schon veranschaulichte: jede Sache habe drei Seiten – eine gute, eine schlechte und eine komische. Peter Bux wollte mit „Mittelmaß 2016“ den Humor zeigen, der aus einer allzu ernsten Beschäftigung mit dem Thema entsteht.

Es gibt durchaus eine ernste Seite. Dass die Suche nach der „Mitte“ negativ belastet sein kann, beweisen die Künste, die Naturwissenschaften, die Musik – mit durchschnittlichen Leistungen kommt man nicht weit. Johann Wolfgang von Goethe umriss das Mittelmaß als den schlimmsten Gegner des Genies. Es gibt ebenso positive Sichtweisen. Der antik-griechische Philosoph Aristoteles sah im Mittelmaß eine Eigenschaft, die Besonnenheit und Tapferkeit bewahrt, die ansonsten durch Mangel und Übermaß zugrunde gehen würden. Augustinus von Hippo, Kirchenvater und -lehrer des 3./4. Jahrhunderts, schrieb in seinem Werk „De diversis quaestionibus“, dass die Mäßigkeit eine feste und ruhige Herrschaft der Vernunft über die Begierde ausübe. Mittelmaß erscheine aber als einheitliche Form und Norm, die von ganz großen Leistungen entfernt ist.

Ausstellungsdetail Ottmar Hört "Der Künstler Kaspar Hauser", Skulpturengruppe 2016. (Foto: ARTEFAKTE 2016)
Ausstellungsdetail Ottmar Hört „Der Künstler Kaspar Hauser“, Skulpturengruppe 2016. (Foto: ARTEFAKTE 2016)

Doch niemand will als mittelmäßig gelten. Es entsteht heute der Eindruck, dass jeder sich irgendwie von den anderen abheben möchte. Im Internetzeitalter gilt dieses Prinzip umso mehr, weil man leicht mit irgendwelchen Hobbys Aufmerksamkeit gerieren kann, frei nach dem Motto: „Ich bin was Besonderes, weil ich etwas besonderes mache.“ Und das findet Peter Bux harmlos gegenüber den fundamentalen Radikalisierungen in der Gesellschaft, die momentan auch Todesopfer mit sich bringen. Die jüngsten Vorkommnisse können aus seiner Sicht ebenfalls eine Art von gesellschaftlicher und politischer Optimierung sein. Im Privatleben verflacht dieses Ansinnen. Der Mensch optimiert sich in den „sozialen“ Medien selbst und zelebriert so das Leben als eine Aneinanderreihung von „Selfies“, oder wie Peter Bux es augenzwinkernd formuliert: „Ein Stop-Motion von Spiegelbildern einer beautyfizierten Biografie.“

Warum das Thema Mittelmaß in der Gesellschaft heute so relevant ist, führt Peter Bux aus. Er sieht die Frage vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und vor dem Kontext, dass Menschen in einer gesellschaftlichen Struktur ihre Regeln zum Zusammenleben finden müssen. Könnte Mittelmaß bzw. das Maß halten demzufolge das Maß aller Dinge sein, wie es der Philosoph Immanuel Kant schon formulierte? Denn ohne dem Prinzip der Mäßigung gäbe es nicht die Möglichkeit, eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnung zu erhalten. Dass dies so ist, zeigt allein schon die Jagd nach dem Durchschnittswert, die mitunter seine Blüten in Statistiken, Hochrechnungen, Wahlergebnissen, Verhaltensweisen unter die Gauß‘sche Glocke der Normalverteilung treibt. Hier gilt der Durchschnittswert, der Durchschnittsbürger, der Durchschnittsverbraucher. Max Mustermann ist der Typ, den jeder kennt. Peter Bux jedenfalls sieht in „Mittelmaß 2016“ als einen Teil einer Ausstellungsreihe, die er 2015 mit „Instabil 2015“ begann und 2017 mit einer weiteren Schau fortsetzen will.

Die Westpol-Ausstellung im August

Verschimmelte Dias und Lichtmalerei bilden den Auftakt der neuen Ausstellungsreihe im Westpol A.I.R.space im Leipziger Westwerk. Innerhalb eines Monats werden vier Ausstellungen unter dem Motto „Stakkato“ durchgeführt. René Schäfer, Nancy Jahns, Sebastian Richter und Andrea Flemming wollen ihre unterschiedlichen künstlerischen Positionen zu einem gemeinsamen Projekt vereinen. Jede Ausstellung mutiert zu einem individuellen Eigenraum des jeweiligen Künstlers. Die schnelle Abfolge der vier Ausstellungen schaffe laut der Ausstellungsmacher eine Rhythmik aus fliegendem Wechsel und Schnelligkeit.

Vom 5. bis 9. August eröffnet René Schäfer den Bilderreigen. Vom 12. bis 16. August führt Nancy Jahns die Reihe fort. Vom 19. bis 23. August stellt Sebastian Richter seine Werke aus. Den Abschluss bildet das künstlerische Wirken von Andrea Flemming. Die Eröffnungen der Einzelausstellungen finden jeweils an den Sonnabenden statt. Die Öffnungszeiten sind von Sonnabend bis Dienstag jeweils von 16 bis 20 Uhr.

Wider die Selfie-Kultur – Inka Perl hinterfragt das Leben zwischen zwei Aktendeckeln

 

Die Leipziger Künstlerin Inka Perl (Foto: ARTEFAKTE)
Die Leipziger Künstlerin Inka Perl (Foto: ARTEFAKTE)

Das Gefühl kennt jeder. Das Leben scheint von der Wiege bis zur Bahre von bürokratischen Regeln fremdbestimmt zu sein. Eine Leipziger Künstlerin veranschaulicht dieses Gefühl mit ihren jüngsten Arbeiten, die sie noch bis zum 1. Juli in im „Inter Disciplinary Shop“ auf dem Alten Baumwollspinnereigelände gezeigt hat. Ihr gelingt mit ihren neuen Arbeiten auch der Kniff, die grassierende Selfie-Kultur zu hinterfragen.

Der Weg zur „Inter Disciplinary Shop“-Galerie ist wegen des alten Kopfsteinpflasters auf dem Gelände der Alten Baumwollspinnerei beschwerlich. Der Ort sprüht geradezu vor Authentizität. Der spröde Charme der Industriekultur des späten 19 und des 20. Jahrhunderts ist in den Galerie- und Atelierräumen noch spürbar. Wer würde aber angesichts der schweren Stahltüren, hohen Gussfenster, den fleckigen Decken an Internet und Selfie-Kult denken? Dass Menschen auch anders arbeiten und gestalten konnten, ist überall noch erkennbar. Diese Zeugnisse der vergangenen Industriewelt zeigen, dass dieser Platz laut, dreckig und trist war. So auch die Halle 10 gegenüber dem Komplex, wo u.a. „maerzgalerie“ und „eigen+art“ untergebracht sind. Wo es einst grau und öde war, ist es jetzt farbenfroh auf weißem Grund.

Wer den holprigen Weg in Richtung Alte Salzstraße entlang geht, entdeckt weitere Kunsträume. Neben der Galerie „The Grass Is Greener“ befindet sich ein weiterer Ort für die Kunst. Der „Inter Disciplinary Shop“ ist nicht jedem ein Begriff, obwohl es ihn schon einige Zeit gibt. Der Raum ist auch keine Galerie im eigentlichen Sinn. Viel eher sehen seine Betreiber ihren „Shop“ als Refugium für Hybridprojekte der Angewandten und Bildenden Künste. Im „Inter-Disciplinary-Shop“ können Designer, Künstler und Wissenschaftler an gemeinsamen Projekten arbeiten, die in Ausstellungen münden. Das ist bei der am 1. Juli geendeten Ausstellung „Gott spielen“ anders gewesen. Diese Kunstschau von Objekten war ein gemeinsames Anliegen des Designers Stefan Höllobler, der Medienkünstlerin Inka Perl und der Künstlerin Joanna Grzybek. Dabei spielte neben dem Thema auch der Umgang mit Stoff als netzwerkbildendes Element eine wichtige Rolle. Aus Sicht der Ausstellungsmacher war die Verknüpfung des einstigen Industriestandorts für die Gewebeproduktion mit dem heutigen feinen Geflecht aus Künstlern, Gewerbetreibenden und Galerien auch ausschlaggebend für das Spannungsfeld der Ausstellung.

Die Leipzigerin Inka Perl beschäftigt sich seit langem mit dem Ich in der Welt. Diese Frage hat sie bereits in mehreren Ausstellungen zu beantworten versucht. Was für den einen „schillernde Denkobjekte“ sind, ist für den anderen die Beschäftigung mit dem sakralen Aspekt im profanen Kontext. Inka Perl bedient sich seit ihrem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst von der Formensprache christlich geprägter Kunst – Altäre, Ikonen, Reliquiare. Für ihre Arbeiten sammelt und setzt sie Dinge, die sie findet, zusammen und verblüfft so den Betrachter mit ihren Objektcollagen aufgrund ihrer Vielschichtigkeit und ihres augenzwinkernden Witzes.

Die Leipziger Künstlerin Inka Perl hebt u.a. das "Selfie" in das Zentrum ihres künstlerischen Schaffens. (Foto: ARTEFAKTE)
Die Leipziger Künstlerin Inka Perl hebt u.a. das „Selfie“ in das Zentrum ihres künstlerischen Schaffens. (Foto: ARTEFAKTE)

Bei der Ausstellung „Gott spielen“ setzte sie sich zusammen mit Stefan Höllobler und Joanna Grzybek mit der Frage nach Voyeurismus und Individualität in der heutigen Gesellschaft auseinander. Für Inka Perl spielt dabei das „Selfie“ eine große Rolle. Denn heutzutage wird das eigene Leben im World Wide Web ausgebreitet – und das kann mitunter ziemlich banal sein.

Mit ihrer Objektreihe „Selfies“ hinterfragte die Künstlerin dieses Entblößen des Privatlebens im öffentlichen Raum und bot dem Betrachter eine eigene Sicht an – im öffentlichen Raum. Sie lieferte in ihren „Guckkästen“ ein Kaleidoskop privater Einblicke. „In ihrer äußeren Form erinnern sie an Büroordner. In ihnen sind phantastische Räume zu sehen, durch welche ich meine Innenwelten darzustellen versuche“, erklärt sie ihre neuen Arbeiten.

Ihre „Reliquiare“ sollen demnach den Selfie-Wahn auf die Schippe nehmen. Die technologischen Möglichkeiten, hinter denen machtvolle wirtschaftliche Interessen stehen, begünstigten eine Entwicklung, die auch sie mit Sorge betrachtet. Mit der Massenveröffentlichungen von Selfies im Internet ginge auch ein Verfall des künstlerischen Wertes eines Bildes einher, meint sie. Dadurch verlöre das Werk seine Einmaligkeit. Als Gegenposition zur im Internet grassierenden Selbstentblößungskultur schwebten ihre „Selfies“ als einmalige Objekte im Raum, sozusagen „ge-uploaded“ in einer analogen „Cloud“.

Inka Perl brachte noch eine weitere Sichtweise in ihre Arbeiten mit ein. Sie blickte zu ihren Arbeiten und erzählte, dass sie das Leben eines Menschen zwischen zwei Bürokladden organisiert sieht. Bilanzen, Zahlen, Verwaltung, Formulare – für die Künstlerin nicht unbedingt das, was als Leben bezeichnen sollte. Dennoch würden sich Menschen im bürokratisch geregelten Leben gemütlich machen, und so von der Wiege bis zur Bahre im geregelten Tagesablauf der Wirtschaftswelt bis zur Abnutzung „funktionieren“. Die individuelle Freiheit bekäme so eine überschaubare Grenze gesetzt. Oder setzen die Menschen ihre Grenzen selbst und engen sie sich mitunter ein?

Bilderreigen in der Aurelienstraße – Maler Robin Zöffzig klopft am Tor des Hades

Die Story kannten schon die alten Griechen. Persephone wird von Hades entführt, dann verführt und von ihr gezähmt. Die Geschichte einer Frau, die selbstbewusst ihren Mann steht und sich nicht unterdrücken lässt, hat auch einen Maler ergriffen. Die aktuelle Ausstellung in der Galerie Potemka beweist, dass Robin Zöffzig zu einem großen Erzähler geworden ist.

„Enter Hades“ heißt die Bilderschau, die noch bis zum 15. Januar in der Galerie in der Leipziger Aurelienstraße gezeigt wird. Ihr Protagonist heißt Robin Zöffzig. Der aus Magdeburg stammende Maler studierte Künstler hat in Halle/Saale u.a. bei dem Leipziger Grafiker und Zeichner Rainer Schade studiert, lebt und arbeitet in Leipzig.

„Wir kennen uns seit drei Jahren“, sagt die Galeristin Lu Potemka, die während der Öffnungszeiten ihrer Galerie die Gäste durch die Ausstellung führt. Zöffzig präsentiert mit „Enter Hades“ die dritte Solo-Show in dem kleinen Eckladen in der Nähe der Karl-Heine-Straße. Sie weiß, dass der Maler sehr produktiv ist und innerhalb weniger Monate immer wieder eine Ausstellung auf die Beine stellen kann.

Der Mann als Trophäe - Robin Zöffzig spielt mit Witz & Antike in seinem Bilderzyklus "Enter Hades" (Foto: Galerie Potemka)
Der Mann als Trophäe – Robin Zöffzig spielt mit Witz & Antike in seinem Bilderzyklus „Enter Hades“ (Foto: Galerie Potemka)

Sie gibt Auskunft, dass der Künstler ein Faible für Frauendarstellungen hat. Das hänge von seinen jeweiligen Partnerinnen ab. „Sie sind gleichzeitig seine Musen“, sagt Potemka schmunzelnd. Bei der aktuellen Schau zeige Zöffzig seine Sicht der Dinge zur alten griechischen Mythologie um Persephone und Hades. Der Unterweltgott raubt die Schöne und entführt sie in seine Welt. „Die Geschichte wird von Robin illustriert und ausgedeutet. Er lädt sie mit zeitgenössischen Eindrücken auf – Emanzipation mit eingerechnet“, gibt sie über die Intention des Malers Auskunft. Die Frau stehe demnach nicht als Objekt der Begierde im Mittelpunkt des Schaffens des gebürtigen Magdeburgers, sondern als Mensch, der sich selbstbewusst zeige und durchaus ihre Interessen vertreten kann. In Zöffzigs Zyklus zeigt sich diese Sicht darin, dass Persephone von Hades entführt, vergewaltigt, abhängig gemacht und gedemütigt wird – sie aber den Spieß umdreht und ihrerseits ihren Peiniger in seine Schranken weist. Für Zöffzig ein Paradebeispiel für die Emanzipation der Frau. Sein Zyklus entspreche demnach auch dem Bild, das von der westeuropäischen Frau gezeigt wird. Am Anfang des Zyklusses sei sie das Opfer, später würde der Mann durch sie domestiziert, so die Galeristin weiter. Anfangs sitzt sie auf dessen Schoß, am Schluss der Bilderreihe hat der Maler sie vor dem Schoß des Mannes platziert, sie schaut direkt zum Bildbetrachter. Diese Pose sei zudem ein kunstgeschichtlicher Wink zu Eduard Manets Bild „Frühstück im Park“.

Man müsse sich nur fragen, ob Zöffzigs vor Erotik brennenden Zyklus überhaupt noch einem aktuellen Frauenbild entspreche und ob nicht schon in früheren Zeiten immer wieder Emanzipationswellen in Europa gab. Darin erinnert Zöffzigs bislang gemaltes Werk an dem, was vor über einhundert Jahren in der Belle Epoque und Art Noveau an selbstbewussten Damen auf Leinwänden gebannt wurde, oder wie Expressionisten Frauen sahen. Immer wieder waren es die starken Frauen, die Maler fasziniert haben. Robin Zöffzig kann man in dieser Folge nicht ausnehmen. Seine Darstellungsweise der Frau habe sich in den vergangenen Jahren gewandelt, so Potemka weiter. Weichere Formen wichen kantigeren und realeren Konturen. Außerdem sei es bezeichnend, dass der Maler Frauen nie in obszönen und sexistischen Zusammenhängen abbilde. Sie finde laut der Galeristin in Zöffzigs Werk zu sich und ihrer eigenen Sexualität. „Ich glaube, das ist der Zugang zu seinem Werk. Die Männer werden als die Opfer ihrer Triebe gezeigt, nicht die Frauen.“

Insofern ähnelt Zöffzigs Werk inhaltlich auch den Arbeiten eines anderen Großen der erotischen Malerei – dem in Karlsruhe lebenden Künstler Thomas Gatzemeier. „Robin lässt sich viel von den Alten Meistern inspirieren und sampelt sie teilweise auch“, gibt die Galeristin an. Sie sieht sein Werk im Zusammenhang einer erotischen Ironie, die augenzwinkernd mit der Kunstgeschichte und alten Geschichten, Mythen und Sagen spielt.

Dass Robin Zöffzig in dem Zyklus von „Enter Hades“ wegen der porträthaften Züge als der Unterweltgott selbst auftaucht, weiß Lu Potemka als Blinzeln auf Zöffzigs eigene Position um Umgang mit Frauen und seiner Entwicklung vom „Bad Boy“ zum „Sweetheart“ zu verstehen. Wer sich dahingehend wirklich emanzipiert würde als Frage beim Betrachten von seinen Arbeiten ebenfalls aufgeworfen. Zwar kämpfe Persephone sich im Bilderreigen in der Aurelienstraße zu ihrer eigenen Rolle durch, aber am Ende stehe die alte biblische Frage um Schuld und Sühne im Raum, die schon in der Geschichte von Adam, Lilith und Eva beschrieben wird.

„Ich muss keinen Markt bedienen“ – Thomas Gatzemeier über die DDR, Disziplin und Literatur

Thomas Gatzemeier in seinem Atelier (Foto: Horst Kirstner/Karlsruhe)
Thomas Gatzemeier in seinem Atelier (Foto: Horst Kirstner/Karlsruhe)

Aus dem Archiv gekramt: Der aus Döbeln stammende Maler Thomas Gatzemeier übersiedelte 1986 gezwungenermaßen aus der DDR in die BRD, kam nach Leipzig zurück und wirkte ununterbrochen als Maler. Auch als Literat macht er von sich Reden. Gatzemeier 2012 – vielseitiger und neuer denn je.

Herr Gatzemeier, beim Gang durch ihr Atelier finde ich in ihren Arbeiten jene Arbeitsweise wieder, die ich selbst als Abendakademielehrling erlernte. Auch die Farbigkeit ihrer Bilder hinterlässt bei mir ein Deja-Vú – Grau- und Pastellabstufungen. Mir drängt sich die Frage auf: Wie arbeitet Thomas Gatzemeier?

Thomas Gatzemeier: Ich arbeite grundsätzlich Grau, überziehe die vorgemalten Flächen farbig. Dadurch entsteht der farblich zurückhaltende Eindruck. Es gab auch Künstler, die sich gegen die Vorgehensweise wehrten und wie Prof. Pfeifer (?) knallbunte Bilder malte. Als ich in die BRD übersiedelte blieb die pastellige Farbigkeit lange so wie ich sie erlernte.

Wann siedelten Sie in die BRD?

T.G.: Frühjahr 1986.

Damals waren Sie schon Absolvent der Hochschule für Grafik und Buchkunst?

T.G.:  (Lacht) Ich bin 1980 fertig geworden! Wie jung sehe ich denn aus? Das geht doch gar nicht, dass ich 1986 von der HGB abging! Von 1975 bis 1980 war ich Student.

Recht kurze Studienzeit…

T.G.: Fünf Jahre! Damals war das total verschult. Die, die es nicht schafften, wurden exmatrikuliert.

Heute ist das ganz anders…

T.G.: (Lächelt) Hm, ja.

Heute beschweren sich Studenten und Lehrende, dass eine Verschulung in den Universitäten und Hochschulen wieder einsetzt. Was denken Sie darüber?

T.G.: Ja, hoffentlich setzt das ein. Für mich war die HGB wie eine Akademie des 19. Jahrhunderts. Deswegen überlebte ja das handwerkliche Können in Leipzig so lange Zeit. Das Können kannst du ja als Künstler nur lernen. Lernen bedeutet aber auch, Disziplin zu üben. Sorry, wenn es für heute für viele so beschissen aussieht.

Hieß das auch früh aufstehen, raus, arbeiten…?

T.G.: Das hieß bei uns immer, dass wir früh rausmussten. Wie zur Arbeit gehen. Aber abends auch lustig sein. Am nächsten Tag mussten wir wieder fit sein.

Trotz Katers?

T.G.: Manchmal weigerten sich die Modelle weil es bei uns so nach Knoblauch stank. Bohnekamp machte es möglich. Das war ein Getränk, wo man für den niedrigsten Preis den höchsten Alkoholgehalt erhielt – 48 Volumenprozent für elf Mark. (Lacht)

Fast wie Strohrum…

T.G.: Ja, ja… fast. (Lacht)

Thomas Gatzemeier holt Kekse und Kaffee

Hans Aichinger arbeitet auch so diszipliniert wie Sie.

T.G.: Wie ich studierte er noch in der alten HGB. Dann kam der bunte Westen, die großen Farbkübel wurden verteilt, … da waren wir ganz ganz opportunistisch. Dann kam das Larifari.

Wurde aus ihrer Sicht die Kunst nach der DDR beliebiger, weniger politisch?

T.G.: Auch in der DDR war Kunst nicht immer politisch. Sie war metaphernreicher als heute. Das sieht man … (seufzt) an den Stars der Leipziger Schule, dass bei ihnen das figürliche und das Geschichten erzählen im Vordergrund stand – in Metaphern verpackt. Damals verschlüsselten wir unsere Bilder.

Bernhard Heisig war ein Meister im Verschlüsseln…

T.G.: Er war einer der Meister. Sie waren aber alle sehr gut darin, egal ob du Mattheuer nimmst, oder Tübke, der gesagt hat „Ich bin ein zu spät geborener“. Das sagte er öffentlich!

Das war doch in der DDR als offene Politikkritik an sich, oder?

T.G.: Auf jeden Fall! Obwohl sie alle im System schön mitgemacht haben…

Wie war das bei Ihnen, eckten Sie an?

T.G.: Sonst wäre ich ja nicht weg gegangen. Ich eckte eigentlich immer mit jemandem irgendwo an.

Woran lag das?

T.G.: An meiner Haltung. Ich bin nunmal so veranlagt. Ich bin nicht mit jedem und alles konform. Ich mache immer schon das, was mir im Sinn steht und nicht das, was andere von mir erwarten. Damals machte mir es auch Spaß, zu provozieren. Das war damals ganz anders als heute, viel leichter. Heute läufst du mit Kunst gegen Watteberge. Früher hast du den Finger rausgehalten und irgendjemand biss immer rein. Das bedeutete aber auch, dass du als Künstler wahrgenommen wurdest. Heute, … Na ja. Heute ist der Künstler nur eine Handelsnummer auf dem Massenmarkt der Geschmäcker. Es sollte eigentlich um Kunst gehen, aber Nachfrage und Preise überdecken vieles.

Thomas Gatzemeier, Mikado, Öl auf Leinwand, 2016 (Foto: Thomas Gatzemeier, 2016)
Thomas Gatzemeier, Mikado, Öl auf Leinwand, 2016 (Foto: Thomas Gatzemeier, 2016)

Nehmen Sie aktuelle Strömungen wahr?

T.G.: Nur am Rande. Mein Bonmot ist, dass ich mich für Kunst nicht interessiere. Zumindest nicht so, dass ich auf Kunstmessen unterwegs bin und dort irgendwelche Strömungen erhaschen will. Ich gehe da mal von mir selbst aus: Ich muss keinen Markt bedienen, weil ich ihn in dem Sinn nicht habe.

Trotzdem haben Sie ihr Publikum?

T.G.: Das findet sich nach so vielen Jahren. Ich meine aber kein Publikum des Marktes, sondern ein Publikum aus wirklichen Liebhabern. Da fehlen Gottseidank die Kunstspekulanten.

Es gibt bei manchen Sammlern das Interesse an der Leipziger Schule, weil sie Aspekte der niederländischen Malerei in sich vereint. Würden Sie das ähnlich sehen?

T.G.: Bei uns war das die Renaissance. Bei mir sieht man das auch. Pontormo war unser Abgott. Wir schauten auch generell gern in die Kunstgeschichte, schauten welche Techniken die Künstler verwendeten. Während unseres Studiums gingen wir mit unserem Professor Stelzmann immer samstags in das Museum der bildenden Künste. Damals kopierte ich einen Cranach von Grund auf – von der Grundierung bis zur Imprimitur. Die kopierte Version musste ein wenig größer oder kleiner sein als das Original, dann war das auch in Ordnung. Aus meiner Sicht verwendete Cranach einer wunderbare Technik. Das darf man sich so vorstellen, dass ein Maler wie ein Musiker bestimmte Fertigkeiten erlernen muss, um damit Kunst machen zu können.

Ein Maler muss also eine Technik erst verstehen können?

T.G.: Ja. Dann kann man das erst verfremden. Dann fängt ja die eigene Kunst auch an.

Beispiel?

T.G.: Wenn ich ein Körperteil in seiner Form, Gestalt, seinem Wesen begriffen habe, kann ich ihn vergrößern, verkleinern, verfälschen. Wenn ich beispielsweise einen Fuß nicht begriffen habe, dann aber versuche ihn zu abstrahieren, geht das schief, …

Warum?

T.G.: Bei allen ernstzunehmenden abstrakten Malern von Picasso bis DeKooning sieht man ihre fundierte Ausbildung. Sie haben das Handwerk in sich. Damit gingen sie um. Das sieht einfacher aus als es ist…

Fehlt die Fertigkeit heute?

T.G.: Ich muss ehrlich sagen, dass die Leipziger Schule kaputt ist. Das Prinzip der alten akademischen Ausbildung fehlt. Sie ist den Bach runtergegangen.

Woher kommt das ihrer Meinung nach?

T.G.: (Holt tief Luft) Das sind die westlichen Einflüsse. Es sind die falschen Leute an die Schule gekommen.

Man sagt ja immer, dass ein Fisch immer vom Kopf her zu stinken anfängt…

T.G.: Jemand hat für die jetzige Entwicklung die Türen geöffnet. Die hat er wahrscheinlich nur deswegen geöffnet, um selbst bleiben zu können. Es ist traurig aber geht mich nichts mehr an.

Jetzt geht die HGB in eine andere Richtung als noch vor 15 Jahren.

T.G.: Ja, was soll sonst kommen als noch eine Westkunst-Hochschule? Gibt es doch schon allenorten. Ein Unikat mit einer sehr guten Tradition hätte einfach mal stehenbleiben können, … müssen! Wir wollen dabei auch nicht über Dresden reden. Dagegen ist Leipzig noch das Himmelreich auf Erden!

Und ihr persönliches Himmelreich?

T.G.: Hier, … da drüben! Neue Arbeiten! Landschaftsgemälde. Für mich ein kleiner Ausflug, um mich von der Schreiberei zu erholen. Dann gibt es die beiden neuen Akte, … dort die Muse, da die Odaliske (zeigt auf zwei nackte Damen in Öl) und viele Entwürfe für weitere neue Arbeiten. 2012 ist also Maljahr.

Nach Modell?

T.G.: Natürlich. Das sind alles Modelle, die du hier abgebildet siehst. Ist in Sachsen auch besser zu bewerkstelligen. Im Westen kriegst du keine …, sind alle prüde. (Lacht)

In den Neunzigern hatten Studenten für 30 Mark am Abend sitzen dürfen, …

T.G.: Das ist aber billig gewesen! Ich kenne eine Frau, die vor fünf Jahren des Geldes wegen Modell saß und mich vor kurzem anrief und fragte ob sie nicht für eine Zeichnung sitzen könnte. Sie hat noch keine von sich. Das fand ich schön. Ein anderes Modell lebt in Karlsruhe, kommt auch aus dem Osten und kannte das mit dem Nacktsein vom FKK am Ostseestrand her.

Wie kam das mit der Aktmalerei?

T.G.: Nun ja, erstens bin ich in der katholischen Diaspora hier in Sachsen dementsprechend erzogen worden. Dann waren wir immer im Museum. Wenn Besuch da war vor allen Dingen in Dresden, … alte Meister. Ich stand als kleiner Junge vor einer Venus von Giorgione und fragte meine Mutter wo die Frau jetzt ist. Da sagte sie, das Bild wurde 1400 und noch etwas gemalt. Mir ist irgendwie bewusst geworden, dass die Frau da bleibt. In der Malerei wird etwas dargestellt, das über jede Vergänglichkeit hinweg gehen kann.

Eine Künstlerin sagte mir, sie wolle die Zeit einfrieren…

T.G.: Ja, das ist der einzige Beweggrund meiner Aktmalerei. Jetzt kommt auch die Selbstreflexion hinzu, das Sterben. Meine Mutter begleitete ich bis zu ihrem letzten Atemzug und kenne auch ihre Mädchenfotos. Ich weiß nicht ob diese in hundert Jahren öffentlich sein werden, aber sie gibt es schon lange nicht mehr. Es ist ein vergangenes Leben, das für die Nachwelt festgehalten ist. Das tun zu können, ist das größte Privileg in der Kunst. Mittlerweile geht es auch um die eigenen Geschichten. Zuhause habe ich ganz frühe Arbeiten hängen zu denen ich ganz tiefe Beziehungen habe.

Sehen das ihre „Fans“ das genauso?

T.G.: In Westdeutschland ist Aktmalerei schwer vermittelbar. Die Kunden können damit nicht gut umgehen. Das hat mir bei einigen Galerien, mit denen ich zusammen arbeite, bereits Probleme bereitet, weil ich plötzlich Akte malte und sie dafür die Kundschaft nicht haben. Zumindest im schwäbischen Raum finde ich keinen, der einen Akt braucht. Die kaufen irgendwelche Eisenbiegereien, Abstraktionen, … Da herrscht tatsächlich noch die Diktatur der Abstraktion. Die sind noch nicht darüber weg. Die sind noch in der Nachkriegskunst.

Düsseldorf?

T.G.: Stuttgart, … Otto Hajek und so. Diese eckigen Dinger, die man überall rumstehen sieht. Stadtmöblierung. Dekoration. Weil das noch in den Köpfen der Menschen ist habe ich ein begrenztes Publikum.

Es gibt viele Künstler, die nach Leipzig kamen und Abstraktion mit Figuration mischten, … vor allem im grafischen Bereich.

T.G.: Hm. Wer auf den „Markt“ schielt, entdeckt, dass die Trends auch Zufällen unterworfen sind. Ich nenne das immer Durchlauferhitzer. Der Markt braucht immer neue Ware. Wenn die Ware aus der Mode kommt, wird der Künstler fallen gelassen. So lange wie ich dabei war, hat man das zig-mal gesehen, dass Leute gepusht, fünf-sechs Jahre am „Markt“ hoch gehandelt wurden, danach aber in der Versenkung verschwinden. Nur Einzelexemplare überleben dann. Wer die Mechanismen versteht, kann sich rechtzeitig ausklinken.

Können Sie das näher erklären?

T.G.: Es gibt Künstler, die wirklich nur Imitate abliefern. In Karlsruhe war Markus Lüpertz Professor, also versuchten viele Studenten wie Lüpertz zu malen. Ich glaube, dass sie keine Künstler sind, sondern nur malende Groupies. (Lacht)

Gut, aber Rembrandts Schüler malten auch wie der Maestro…

T.G.: Rembrandt war ja auch eine Marke, die sich verkaufte.

Das hätte auch Leonardo gefallen…

T.G.: Damals ging’s um was anderes. Die hatten noch was anderes. Damals war es nicht so schlimm wie heutzutage. Da kam noch ein eigener Charakter heraus. Selbst bei den Meisterschülern. Ich war 2011 in Italien, in Asisi. Drei Wochen lang habe ich mich wieder intensiv mit der Renaissance beschäftigt, … Giotto, Perugino. Das war der Lehrer von,… lass mich überlegen, … der so früh gestorben ist, … Raffael, … Er war Peruginos Schüler. Man kann an Raffaels Werk sehen wie er sich von seinem Meister langsam löste. Die Renaissancemeister hatten den selben Ausbildungsgrad wie die Mediziner. Bis sie Meister wurden.

Hat Malerei etwas Alchimistisches?

T.G.: Durchaus.

Wer Vasaris Beschreibungen liest, stellt fest: der Schüler musste dem Meister folgen.

T.G.: Das ist nicht das Schlechteste. Davon zeugt ja noch die überragende Kunst der Renaissance und des Barock. Bis in die Leipziger Schule hinein wirkte das Prinzip. Heute zählt auch nur die Idee. Wer weiß, was später davon übrig bleibt. Bestimmte handwerkliche Fähigkeiten werden abhanden kommen und durch irgendwelche computergenerierten Surrogate ersetzt.

Surrogatkunst ist doch ein Widerspruch in sich, oder?

T.G.: (Lacht und trinkt einen Schluck Kaffee) Ich koche übrigens auch noch selbst.

Das Internet ist doch auch ein Surrogat der Wirklichkeit…

T.G.: Aber man kann es benutzen. Gegen Modernität bin ich nicht im Geringsten. Aber ich schmeiße nicht das andere weg, was „aus der Mode gekommen ist“.

War Kunst am Ende nicht doch sehr dogmatisch?

T.G.: Warum? Ich empfand Dogma immer als eine Form der Freiheit. Du muss ja auch sehen, warum Künstler ihren Beruf wählen. Der Beruf des freien Künstlers war die höchste Form der Freiheit in der DDR. Es gab damals keinen anderen Beruf mit mehr Freiheiten. Schriftsteller waren damals viel benachteiligter im Gegensatz zu den Malern. Vielleicht habe ich deshalb damals nichts geschrieben. Das wäre chancenlos gewesen. (Lacht)

Wie äußerte sich Freiheit als Künstler in der DDR, im Reisen?

T.G.: Für mich nicht. Ich durfte frei in die Sowjetunion reisen. Für das andere habe ich meinen Aktenvermerk. (Lacht)

Haben Sie noch Kontakt zu ihren alten Studienkollegen?

T.G.: Ja. Axel Krause zum Beispiel, Wolfgang Lehmann treffe ich regelmäßig. Annette Schröter auch. Wir treffen uns hin und wieder, kochen und essen zusammen. Aber nicht mehr so oft wie früher, da hat jeder mit sich selbst zu tun. Zum Beispiel Annette als Professorin, … ich möchte den Job nie und nimmer machen.

Warum?

T.G.: Jede Menge Studenten betreuen und so weiter. Wenn man es richtig machen will, dürften es nur 14 Studenten sein. Dann geht das. Das ist auch so eine Westgeschichte, weshalb so viele Studenten zugelassen werden heutzutage. Wofür bildet man die aus? Für Hartz IV? So viele Absolventen kann der Markt doch gar nicht fassen. Wer wirklich was erreichen will, setzt sich auch durch. Volker Stelzmann hat sich beispielsweise sieben Mal an der HGB beworben ehe er angenommen wurde. Heute kann man das auch frei ohne Studium machen. Dann muss man nicht gleich Akademien in Gang setzen, wo die Lehrer allein durch die Masse an Studierenden schlechter werden. Da baut das Kultusministerium totale Scheiße, … wenn ich das so sagen darf. Es geht heute nicht mehr um Qualität sondern um Zahlen. Wenn ein Professor antritt muss er 40 Studenten haben. Im Kultusministerium begreifen die Leute anscheinend nicht, was ein Kunstprofessor alles macht. Er muss mit jedem Studenten jede Woche im Minimum eine Stunde lang betreuen. Bei 40 Studenten wäre das allein schon eine 40-Stunden-Woche. Dann sind deren Ateliers in der ganzen Stadt verteilt. Dann haben Professoren eine riesige Bürokratie zu bewältigen. So ist das unmöglich, eine gute Ausbildung zu gewähren. Dann fehlt es oft noch an Geld…

Also back to the roots zu den alten Meister-Schüler-Werkstätten?

T.G.: Wäre mal eine Idee, … damals in der Renaissance fing ein Junge im Alter von zehn Jahren beim Meister an. Dann ging’s erst einmal um die Grundlagen. Als wir beim Stelzmann studierten haben wir erst einmal Leinwand spannen und sie zu grundieren gelernt. Nichts anderes. Damals hatten wir die Grundierung noch selbst angerührt. Heute kann doch keiner mehr vernünftig einen Rahmen mehr spannen. Die kann man sich bei Boesner anfertigen und zu sich liefern lassen. Ich geb’s zu: Manchmal mach ich das auch… (Lacht)

Ich stelle fest, dass 2012 das Jahr der Entschleunigung ist. Malen hat doch auch etwas mit Langsamkeit zu tun…

T.G.: Schreiben auch!

Nun ja, …

T.G.: Für mich schon. ich brauche lange Zeit dafür. Ich versuche das ähnlich zu machen wie bei der Malerei. (Lacht)

Wie lange brauchten Sie für „Morgen, morgen wird alles zu einem guten Ende kommen“?

T.G.: Zwei Jahre. Ich habe Erzählungen geschrieben. Dabei entsteht parallel noch ein bisschen anderes. Ich zeichnete nebenher auch. Das Buch war im Entwurf viel dicker. Am Ende wird einiges rausgeworfen. Das ist anstrengend.

Wie fühlten Sie sich dabei als Sie Teile des Buches, wie Sie sagten, weg warfen – was war der Grund?

T.G.: Mir hat jemand gesagt, dass er gewisse Stellen nicht gut geschrieben empfand. Ich habe es aber nicht richtig merken wollen. Dann hatte ich einen Lektor, der für den Rowohlt-Verlag arbeitete. Er war ein Menschenversteher, ein richtig lieber Zeitgenosse. Aber das passt nicht zu mir. Zuletzt habe ich eine Lektorin gefunden, die aus Dresden stammt. Sie sagte mir nachdem sie innerhalb einer Stunde das Skript überflog geradeaus ins Gesicht, was nicht stimmte. Sie wusch mir regelrecht den Kopf. So deutlich, klar und exakt, … sie will ich für den nächsten Roman unbedingt wieder haben wollen. (Lacht)

Da ging es wirklich ums Handwerk, oder?

T.G.: (Seufzt) Es ist wie mit dem Bilder malen. Mir fehlten im Roman die ruhigen Flächen. Das sind die Dinge, die ich löschte. Ich überließ dem Leser die ruhigen Flächen. Ich habe vorher dem Leser die Geschichte erklären wollen, also eine Geschichte in der Geschichte. Das sollte man als Autor eher nicht tun. Also flog alles das raus, was die Story störte.

Hat es Ihnen gut getan?

T.G.: Das war eine harte Zeit. Ich musste mich immer fragen was ich nun lösche. Ganz ohne Zwischenablage und doppelten Boden. Es ist so wie man einen Cut macht und nur eine Filmrolle hat. Was rausgeschnitten ist ist nun mal weg. Dann fing ich an, alles wieder zu überarbeiten. Ein langer Prozess…

Verändert das nicht ein Buch?

T.G.: Nein, nein! Der Plot stimmt. Vor einem Roman mache ich einen ganz klaren Plan. Zu jeder Figur gibt es – so wie ich das bezeichne – eine Stasi-Akte, eine Charakterstudie. Die muss ich in mir aufnehmen. Um mich richtig in ihn hineinzuversetzen, muss ich den Typen richtig kennenlernen.

Wo lesen Sie aus ihrem Roman? Ich habe da was von einer Kreuzfahrt gelesen…

T.G.: Eine Atlantiküberfahrt mit einem Stück Karibik – und das noch einmal retoure.

Das ist wie Urlaub, oder?

T.G.: Das ist nicht wie Urlaub, das ist harte Arbeit. Wir hatten nur den Vorteil, ein Stück Kreuzfahrt geschenkt bekommen zu haben. Dabei habe ich Lesungen gehalten, mich sehr viel mit dem Publikum beschäftigt. So ein Schiff ist schon was besonderes, wie eine kleine Welt. Ich habe das schon öfter gemacht. Als Besatzungsmitglied hat man ja das Recht, überall auf Deck hin zu gelangen – außer Maschinenraum und Brücke. Dann lernt man das Leben auf dem Schiff richtig kennen. Dann geht man nicht in die Touristenbar, sondern in die Bar unter Deck. Dort wo die Tänzerinnen aus der Ukraine sind, der Jongleur, der von einem Schiff zum anderen reist. Also die ganzen Showleute, … zig Völker auf so einem Schiff. Für mich ist das alles sehr interessant.

Wie geht’s weiter?

T.G.: Ich sehe mich als Dienstleister. Kunst muss man irgendwie auch vermitteln können. Das ist mein Kulturauftrag.

 

Hier geht es zum „virtuellen Zuhause“ von Thomas Gatzemeier.

„Ich habe nichts bereut“ – Der Maler Thomas Gatzemeier über seine Ausreise aus der DDR

Die weibliche Figur als Inspiration: Thomas Gatzemeier beim Malen einer Aktgruppe. (Foto: Klaus Lorenz 2010)
Die weibliche Figur als Inspiration: Thomas Gatzemeier beim Malen einer Aktgruppe. (Foto: Klaus Lorenz 2010)

Obwohl auch er einen Leipzig-Hintergrund besitzt, zählt Thomas Gatzemeier nicht wie Hans Aichinger, Tim Eitel und Neo Rauch zu den ganz Großen der hiesigen Kunstszene. Der inzwischen in Karlsruhe lebende Maler und Schriftsteller vertrat schon früh gegenüber den meisten Künstlern dieser Stadt seine eigene Position und geht seit 1986 erst recht seinen eigenen Weg. Bis 28. August stellt der Maler neue Arbeiten in der Städtischen Galerie Döbeln aus. Vom 28. September bis 13. November sind in einer Wunderkammerschau seine Werke im Kunstverein Siegen zu sehen. Vom 7. Oktober bis zum 12. November findet ebenfalls eine Wunderkammerausstellung in der Kölner Galerie Koppelmann statt. In der Evangelischen Dorfkirche St. Maria und St. Veit Stetten im Reistal sind vom 16. Oktober bis 27. November ist ebenfalls eine Ausstellung des Künstlers zu sehen.

Hoheneck und Naumburg waren auch die Auslöser

Die Ursachen für seinen Weggang aus der DDR vor 30 Jahren liegen woanders. Nicht seine Malerkollegen, auch nicht das Leben in der DDR waren die Gründe für Gatzemeiers Ausreise – vorrangig waren es politische. Sein Entschluss wuchs, nachdem er mitbekam, was mit seiner Schwägerin im Hochsicherheitsgefängnis Hoheneck bei Chemnitz geschah. Plötzlich drang das DDR-System aus Überwachung und Bevormundung mitten in seine Familie ein. Was ihn vorher trotz Antretens vor dem „Kadi“ kaum gekratzt hatte, traf ihn nun mitten im Leben. Wer einmal die heutige Gedenkstätte von Hoheneck besucht hat, kennt das Gefühl der Beklemmung in dem düsteren, auf einem Hügel nahe Chemnitz gebauten, burgähnlichen Frauengefängnis aus der Wilhelminischen Epoche, wo Insassinnen gegen Devisen die Bettwäsche für westdeutsche Versandhäuser nähten. Aus dem persönlichen Beweggrund wurde schließlich ein politischer.

Der Ausgangspunkt lag in einem früheren Ereignis. Gatzemeiers Bruder und dessen Frau demonstrierten bereits 1984 zusammen mit anderen Oppositionellen in Jena offen gegen die SED-Führung – fünf Jahre, bevor in Leipzig die Kritik auf die Straße getragen wurde. „Alle sind samt und sonders in den Knast gegangen“, blickt Gatzemeier zurück. „Mein Bruder hat mit zehn anderen Leuten jeden Samstag mit ans Revers angesteckten weißen Rosen auf dem Marktplatz von Jena gesessen – ohne Spruchbänder, Plakate und Losungen.“ Der Maler erklärt, dass die weiße Rose das Symbol des Widerstands sei – eine Erinnerung an die gleichnamige Widerstandsgruppe, die 45 Jahre zuvor in München gegen das Hitler-Regime agitierte. „Das nahmen die Jenaer Oppositionellen auf und stellten sich stumm auf den Marktplatz. Alle bekamen ein Jahr Haft aufgebrummt.“ Der einstige Schüler Arno Rinks war selbst seit dem 16. Lebensjahr bei der Staatssicherheit und anderen DDR-Behörden aktenkundig gewesen und wurde nach dem Studium von weit über zehn IM (Inoffizielle Mitarbeiter) und IMB (Inoffizielle Mitarbeiter Beobachtung) überwacht. Er bekundet heute, den Ärger mit den Staatsicherheitsleuten ganz gut durchstanden und seinen Weg gefunden zu haben. „Irgendwann muss ich wohl eine rote Linie überschritten haben“, so Gatzemeier. Diese „rote Linie“ war sein Ausreiseantrag, nachdem Familienmitglieder seine Schwägerin im Frauengefängnis Hoheneck besuchten und ihm von den dortigen Verhältnissen berichteten. „Ihre Stubenälteste war eine lebenslänglich inhaftierte KZ-Wärterin. In der Bettwäsche, die sie in Hoheneck nähte, durfte meine Schwägerin später im Aussiedlerheim in der BRD schlafen“, konstatiert der Künstler nicht ohne Sarkasmus ob des menschenfeindlichen Systems, in das Politik und Wirtschaft der BRD verstrickt waren und von welchem sie profitierten. Gatzemeiers Bruder war in Naumburg inhaftiert. Er war mit Schwerkriminellen – Mördern, Totschlägern, Kinderschändern, Vergewaltigern – untergebracht. Der Maler durfte seinen Bruder einmal im Monat besuchen. Nach einem Jahr wurden dieser und dessen Frau von der BRD freigekauft.

Dieser Umstand und das Wissen darüber, wie die SED mit Andersdenkenden umgeht, waren Auslöser für Gatzemeiers Ausreise. Auch er bekam infolge seines Ausreiseantrags Probleme mit dem Staat: Einbrüche in sein Atelier, regelmäßige Einbestellungen in die Behörden, v. a. in die Abteilung Inneres – nebst der Drohung mit Inhaftierung und Existenzvernichtung. Gatzemeier deutet an, dass sein damaliger Verhöroffizier heute Immobilienmakler in Döbeln sei. „Mit meiner Antragsstellung wurde es also auch richtig heiß für mich.“

Keiner wusste, ob eine solche Vorladung auch eine Inhaftierung oder eine Sofortausreise mit sich bringen würde. Man packte also zu jedem Termin die Zahnbürste ein, brachte die Kinder zu den Großeltern. Es folgte erst einmal ein Ausstellungsverbot für den Maler. In Leipzig wollte er im „Klub der Intelligenz“ ausstellen. Ein behördliches Schreiben erging an die dortigen Angestellten, die unterschreiben mussten, dass Gatzemeier republikfeindlich gesinnt sei und seine Werke dort nie wieder ausgestellt würden. Das Schreiben fand er später in seiner Stasi-Akte. Sämtliche Versuche, in der DDR auszustellen, wurden auf diese Weise zunichtegemacht. Er zog sich ins Kunsthandwerk zurück und konnte auf diese Weise seine Brötchen verdienen – aber auch nur, weil die DDR-Behörden vergaßen, seine Steuernummer zu löschen. „Finanziell oder materiell gesehen gab es also keinen Grund für eine Ausreise“, schmunzelt der Künstler heute. Wie glimpflich er aber davon kam, zeigt die Biografie des Dresdner Grafikers Jürgen Gottschalk. Geradezu dessen ganzes Leben war in der DDR von Inoffiziellen Mitarbeitern bestimmt worden, bis sich die Schlinge zuzog, weil er sich aus dem Gefängnis des überwachten Lebens befreien wollte: zwei Jahre Haft wegen zwei damals nie veröffentlichten Sätzen in einem fiktiven Selbstinterview, in denen er 1984 die Politik der SED kritisierte.

Von der Renaissance inspiriert - Thomas Gatzemeier (Foto: Klaus Lorenz 2007)
Von der Renaissance inspiriert – Thomas Gatzemeier (Foto: Klaus Lorenz 2007)

Willkommen in der Bürokratenrepublik Deutschland

Der Eindruck, den der Maler in anderer Weise vom „Goldenen Westen“ hatte, war ebenfalls nicht so glänzend, wie die bunte Werbefilmwelt im Fernsehen auch in der DDR suggerierte. Denn bevor es mit der Kunst weiterging, musste er sich zunächst mit anderen Dingen auseinandersetzen.

„Hast du jetzt einen Fehler gemacht, von Deutschland nach Deutschland zu ziehen – war das schlau?“, fragte er sich damals und spricht von der „Bürokratischen Republik Deutschland“. „Ich wurde zunächst mit einer Flut an Bürokratie erschlagen. Das hieß: Ämter, Ämter, Ämter – von der Geburt bis zum Tod muss alles registriert sein.“ Auch die Anerkennung als politischer Flüchtling sei damals „ein ziemlicher Ritt mit dem Amtsschimmel“ gewesen. „Für einen Beamten, mit dem ich zu tun hatte, war jeder, der aus dem Osten kam, ein Kommunist“, beschreibt der Aktmaler die Konflikte nach seiner Ankunft in Westdeutschland. Die heute vorhandene Wohnungsnot habe es in den Achtzigerjahren in der BRD noch nicht gegeben. Er sagt lachend: „Wir bekamen eine Wohnung, die fast so schön wie eine Altbauwohnung in Döbeln war – auch den baulichen Zustand betreffend.“

Zum Lachen fanden er und seine Familie es jedoch nicht, dass sie kurz nach ihrem Einzug einen Zeitungsausschnitt der BILD in ihrem Briefkasten fanden. Darauf stand die Überschrift: „Die Ostdeutschen nehmen uns die Rente weg.“ Heute schmunzelt er, dass dieselben Ängste nun vor Migranten geschürt werden. Manches ändere sich eben nie. Später habe man sich mit der Nachbarin, die den Schnipsel in den Briefkasten warf, gut verstanden. „Sie war im Übrigen mit einem Griechen verheiratet und arbeitete in einem Ausländerzentrum“, sagt er mit Verweis darauf, wie die Medien mit Vorurteilen spielen und wie leicht sich Menschen beeinflussen lassen. Ein Spiel, das in beiden Teilen Deutschlands beherrscht wurde und seit der Wiedervereinigung noch immer gespielt wird. „Es war einfach schizophren, was damals abging und auch heute noch so ist.“

Nochmals von vorne anfangen

„Ich bin mit einer großen Naivität in den westdeutschen Kunstmarkt hineingerauscht“, reflektiert Gatzemeier heute seine Anstrengungen, in der BRD künstlerisch Fuß zu fassen. Er sei 10.000 km durch Deutschland von Galerie zu Galerie gefahren und habe den Galeristen seine Mappe vorgestellt. Ein Fehler, den er heute nicht mehr machen würde. „Das war sehr erniedrigend“, hält er sich erinnernd fest, dennoch hatte er recht schnell Anschluss gefunden.

„Thomas Gatzemeier hinterließ einen so nachhaltigen Eindruck, dass wir bis heute zusammenarbeiten“, bestätigt die damalige Kölner Galeristin Ingrid Koppelmann auf Anfrage von ARTEFAKTE hinsichtlich seiner Kontaktaufnahme im Jahr 1988. Die heute noch existierende Galerie war eine der ersten Anlaufstellen für den ehemaligen DDR-Künstler, den man heute unter dem vom Eigen+Art-Galeristen Gerd Harry „Judy“ Lybke Ende der Achtzigerjahre eingeführten Kunstmarktbegriff „Neue Leipziger Schule“ führen könnte, wäre Gatzemeier in der DDR und somit auch in Leipzig geblieben. „Ingrid Koppelmann ist sehr liberal. Ihr war es gleichgültig, woher die Künstler stammten“, meint der bekennende Jacopo-da-Pontormo-Fan, der wusste, dass Köln damals ein großes Zentrum der zeitgenössischen Malerei gewesen war. Gute Voraussetzungen für einen Neustart.

Künstlerisch wieder Boden zu gewinnen, war für ihn als Vertreter der in der DDR hoch geförderten und gelehrten figurativen Malerei nicht ganz einfach. In seinem neuen Heimatland Baden-Württemberg galt das Diktat der abstrakten Malerei. „Obwohl in Karlsruhe die Malerei der Neuen Sachlichkeit ihren Ursprung hatte“, weiß der versierte Kenner der Kunstgeschichte, „war die Nachkriegsschule rein von der ungegenständlichen Malerei beeinflusst.“ Markus Lüpertz lehrte an der Karlsruher Kunstakademie, ebenso der aus der DDR ausgereiste Georg Baselitz. Bis sich ein „Reingeschmeckter“ hier etabliert hat, dauere es drei Generationen, sagte Professor Siebenmorgen vom Badischen Landesmuseum scherzhaft zu ihm.

Nach seiner ersten Ausstellung in der Galerie Koppelmann jedoch folgten Teilnahmen an Kunstmessen und weitere Ausstellungen. An die zyklisch wiederkehrenden Krisen des Marktkapitalismus, wie es der Künstler beschreibt, habe er sich erst gewöhnen müssen. Inzwischen ist der Künstler auch beruhigt und sagt selbstbewusst, dass er keinen Markt bedienen müsse. Gatzemeier präsentiert sich als Allrounder ganz im Sinne der Renaissance, versteht sich auch als versierter Schriftsteller mit Durchblick und Erzählkraft. Der Aktmalerei ist er treu geblieben. Auch wenn er – und das begrüßt er – nicht immer den Geschmack des Publikums trifft. Mit der Kölner Galerie „Kunstwerk Nippes – Galerie Koppelmann“ ist er heute noch verbunden. Die damalige Besitzerin Ingrid Koppelmann hat das Geschäft inzwischen an ihre Tochter Janine übergeben. 2016 wird dort die dritte Ausstellung mit Gatzemeier nach der Übernahme durch die nächste Generation gezeigt.

Was ist der Jenaer Kreis?

„Mein Bruder und meine Schwägerin sind 1984 inhaftiert worden“, erinnert sich der Maler aus Döbeln mit der Vorliebe für die italienische Renaissance und Aktmalerei. Er schildert, dass beide im Jenaer Weißen Kreis tätig gewesen seien. Dort bildete sich zu Beginn der Siebzigerjahre die „Junge Gemeinde Jena-Stadtmitte“ um den Diakon Thomas Auerbach heraus. Diese Gruppierung konnte laut Historiker Ehrhardt Neubert eine ältere widerständige Tradition in Jena aufgreifen und Kritiker sowie Oppositionelle aus Industrie und Universität aufnehmen. Es entwickelten sich weitere Zellen, wie die von den Schriftstellern Lutz Rathenow, Jürgen Fuchs, Bernd Markowski und Wolfgang Hinkeldey. Nach der 1976 erfolgten Ausweisung Wolf Biermanns aus der DDR organisierten die Jenaer Oppositionellen im selben Jahr eine Solidaritätsaktion für den Liedermacher, die in einer von vielen Schriftstellern unterzeichneten Protesterklärung und einer anschließenden Verhaftungswelle kulminierte, bei der rund 50 Personen inhaftiert wurden. 1984 wollte die SED die oppositionelle Bewegung in der DDR endgültig gewaltsam zerschlagen. Zehntausende reisten seit Anfang 1980 Jahr für Jahr aus der DDR aus oder stellten Ausreiseanträge, wurden von Behörden, systemkonformen Kollegen und Stasi schikaniert und kriminalisiert. Die Oppositionellen zogen sich in die Themenbereiche Ökologie und Menschenrechte zurück. Offene Kritik am SED-Regime trat bis 1989 nur noch selten zu Tage.

 

Hier geht es zum „virtuellen Zuhause“ von Thomas Gatzemeier.

 

 

Erhellende Nachtansichten – Wie Malerin Katrin Heichel den Blick aus dem Dunkel wagt

Katrin Heichel, Musikzimmer, 2016, Eitempera auf Leinwand (Foto: VG Bild-Kunst Bonn, 2016)
Katrin Heichel, Musikzimmer, 2016, Eitempera auf Leinwand (Foto: VG Bild-Kunst Bonn, 2016)

Maler malen nicht einfach so Bilder. Auch wenn es manchmal landläufig so behauptet wird. Katrin Heichel folgt einer Idee, die beim Malprozess eine Eigendynamik entwickle. Dieser Dynamik folgt sie dann. Das verändere die ursprüngliche Malidee und eben dies sei Malerei. Ihre aktuelle Ausstellung „Nocturama“ verdeutlicht diesen Entwicklungsprozess, aber auch ihre Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten eines Themas – die Nacht.

An einige der Arbeiten, die von der gebürtigen Leipzigerin derzeit in der Kunsthalle g2 ausgestellt werden, muss man sich erst einmal herantasten. Gestapelte Schreibtische und Matratzen, ein verlassener Raum im nächtlichen Dunkel – in der Nacht sieht alles viel geheimnisvoller aus als am Tag. Kröten paaren sich auf einigen ihrer Bilder, oder wurden Bild für Bild übereinander gehängt. Nur Menschen sucht man in den Arbeiten der Vertreterin der „Neuen Leipziger Schule“ vergeblich. Lediglich ihre Hinterlassenschaften bereiten uns Kopfzerbrechen.

Sie verfolge das Prinzip der „Anwesenheit trotz Abwesenheit“, weiß man von ihren Arbeiten. Das heißt, dass die dargestellten Räume und Gegenstände von menschlichem Dasein zeugen und so auch Porträts sein können. Aber nicht im Sinne, dass Katrin Heichel eine konkrete Darstellung einer bestimmten Person erschaffe, sondern den Blick des Betrachters für biografische Brüche und stillgelegten Arbeiten öffnet. Unheimlich oder gar mystisch sind die Bilder wegen ihrer Schattigkeit nicht, wenn sie auch mit der Dunkelheit spielen. Zumindest sieht Katrin Heichel keinen Mystizismus oder gar etwas Okkultes in ihren Bildern, v.a. die, wo gemalte Kröten umher krabbeln. Eine Beschäftigung mit der Kunstgeschichte bejahe sie, erzählt sie im Interview. Aber sonst…

Der wahre Horror gibt sich dadurch preis, wenn der Betrachter wohl auch sein eigenes Scheitern vor Augen geführt wird. „Zerstörerischer Zweifel und bewahrende Stärke gehen bei Heichel eine eindringliche Synthese ein“, so der Ausstellungstext. Das gedämpfte Licht in ihren aktuellen Arbeiten verstärkt diese Gefühle. Somit steht sie in ihrem Ausdruck dem Schaffen eines “Neo-Caravaggionisten“ wie Hans Aichinger näher als dem Ausdruck eines Neo Rauch. Ein Caravaggionist ist ein Künstler, der sich an der schlaglichtartigen Inszenierung des Frühbarockmalers Caravaggio orientiert und natürlich auch mit dem Aspekt der Dunkelheit arbeitet. Das Licht habe bei dem Italiener eine christliche Bedeutung. In der heutigen Malerei kann sie ein Effekt, ein profanes Mittel zum Zweck sein.

Katrin Heichel, 2012, Eitempera auf Leinwand, Privatsammlung (Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Stefan Fischer)
Katrin Heichel, 2012, Eitempera auf Leinwand, Privatsammlung (Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Stefan Fischer)

Der Ausstellungstitel selbst ließe ebenfalls eine Interpretationsebene zu. „Nocturama“ ist einerseits eine Zusammenziehung der Begriffe „Nocturna“ für Nacht und „Panorama“ für die Allschau. Pate für den Ausstellungsnamen habe der Popmusiker Nick Cave gestanden, der ein Studioalbum so genannt hatte. Auch er arbeite, wie u.a. die Independentmusiker von Sonic Youth, Nine Inch Nails und Pixies auch, an musikalischen Hell-Dunkel-Kontrasten – ganz besonders bei seinem 2003 erschienenen Album. Insofern spielen Heichels Bilder auch mit der Assoziation zur Popwelt.

„Meine Zeit in New York brachte einen Bruch in meine Arbeiten“, erläutert die Künstlerin, die in den Nullerjahren bei Neo Rauch und Arno Rink studierte. Dieser Cut in ihrem Ausdruck, wie sie es beschreibt, war notwendig, um neu ansetzen zu können. Heichel malte vorher mit lichtechten Farben. Jetzt sind sie gedeckt. Kuratorin der g2-Kunsthalle, Anka Ziefer, weist auf ein Gemälde der Leipziger Malerin. Es entstand 2012. Das Bild zeigt einen auf Paletten stehenden Schreibtisch. „Für mich bildet dieses Werk den gedanklichen Übergang zu den aktuellen Arbeiten der Künstlerin“, meint die Kuratorin. Die Malerin ergänzt, dass sie generell von Unordnung im Raum inspiriert werde. Dazu zähle auch ein Werk, das unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus New York in Leipzig entstand und an eine Wand angelehnte Matratzen im Sonnenlicht zeigt. „Diese Entwicklung zu den farbig gedeckten Arbeiten von Katrin Heichel geschah mit einem Einschnitt. Das wollen wir mit unserer Ausstellungspräsentation auch zeigen“, so die Kuratorin. Außerdem könne man, ihr zufolge, auch mit der Ausstellung auch das Schweizer „Papiliorama“ assoziieren, einem Spezialzoo, der anhand von Tageslichtfiltern ein Nachtlicht simuliert. Auf diese Weise werden natürliche Verhältnisse des brasilianischen Regenwalds imitiert, um den im Schmetterlingsgarten lebenden Faltern, Schmetterlingen, Vögeln und Fledermäusen eine lebensechte Umwelt zu bieten. „So einen Filter könnte man auch auf Katrin Heichels Bilder übertragen“, interpretiert Anka Ziefer. Die Malerin ergänzt: „Der Titel „Nocturama“ war schon allein wegen Nick Caves Album schon klar, doch mit dem Zooprojekt passte dies perfekt. Denn in der Nacht sieht man nicht nur Schwarz, sondern ein stark abgeschwächtes Licht. Man kann immer noch Gegenstände und die Umgebung erahnen, die zum Teil durch ein stärkeres Anstrahlen stärker hervorgehoben werden. Man tastet im Dunkeln auch mit den Sinnen. Das Sinnliche bleibt übrig. Das ist das, was für mich das nächtliche Sehen und die Arbeit mit Nachtlicht ausmacht.“